• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 60 Medienmitteilungen 30 Blog 13 Seiten 11 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach schuld. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 116.

Inhaltstyp

Dateien 60 Medienmitteilungen 30 Blog 13 Seiten 11 Konsultationen 2
Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

rasche Einführung einer Schulden- bremse. Sie verschafft dem Parlament Zeit, bei drohenden Defiziten Reformen geordnet zu beschliessen und verhindert Defizitwirtschaft und Schuldenberge bei…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

Aushebelung der Schuldenbremse: Die Schuldenbremse gilt auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und darf nicht durch Konjunkturmassnahmen ausgehebelt werden. Eine Schuldenwirtschaft ist…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 15/03/2023

Renteninitiative: Ständerat verpasst Chance zur nachhaltigen Stärkung der AHV

Zahlen schreiben, gemäss Prognose des Bundesamtes für Sozialversicherungen wird sie bis im Jahr 2045 Schulden von 74 Milliarden Franken auftürmen. Deutlich vor dem Jahr 2030 müssen deshalb die…

a:2:{i:0;s:6:"Damian";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:7:"Müller";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 20/03/2023

Mega-Bank im Inland verhindern

FDP zur CS-Rettung durch Staat und UBS Eklatantes Fehlverhalten von hochbezahlten Bankmanagern ist schuld an der Rettung der Credit Suisse (CS) vor einem Kollaps durch die SNB, den Bund und die…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Daniela";i:2;s:4:"Beat";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:12:"Schneeberger";i:2;s:5:"Walti";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230331_VL_Finanzierung_SBB_d.pdf

sbedarfs Tresoreriedarlehen. Diese Darlehen führen zu einem Anstieg der Verschuldung des Bundes ausserhalb der Schuldenbremse. Diesen Umstand erachtet die FDP als finanzpolitisch…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Finanz_Steuerpolitik_d.pdf

fördert das Unternehmertum. Das wichtigste Führungsinstrument in der Finanzpolitik ist die Schuldenbremse. Es braucht ausgeglichene Bundesfinanzen, damit auch künftige Generationen ihre…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Wirtschaftspolitik_d.pdf

Ansprüche an den Staat reduzieren und Eigenverantwortung fördern › Finanzdisziplin wahren und Schuldenbremse einhalten › Bildung von Arbeitsbeschaffungsreserven steuerlich begünstigen ›…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Wirtschaft

an den Staat reduzieren und Eigenverantwortung fördern Forschung stärken, Verbote verhindern Schuldenbremse einhalten Unternehmertum fördern Einfluss des Staats zurückdrängen Unabhängigkeit der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230506_Wahlkampfprogramm_d.pdf

Staat reduzieren und Eigenverantwortung fördern › Forschung stärken, Verbote verhindern › Schuldenbremse einhalten › Unternehmertum fördern › Einfluss des Staats zurückdrängen ›…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.2_2023.pdf

noch genau so aktuell sind wie die Forderung nach einer Sa- nierung des Bundeshaushalts und dem Schulden- abbau mittels ausserordentlicher Erträge. Andere Forderungen sind längst erfüllt oder…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency