• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 46 Medienmitteilungen 14 Blog 12 Seiten 6
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach kapital. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 78.

Inhaltstyp

Dateien 46 Medienmitteilungen 14 Blog 12 Seiten 6
Dateien - pdf

20210319_FAC_Sessionsbericht_FS_2021_n.pdf

wobei die betroffene Firma bei diesem Maximum noch 2 Millionen selbst in Form von zusätzlichem Eigenkapital oder Schuldenerlass beisteuern müsste. Neu werden zudem alle Unternehmen, die vor…

Ergebnis anzeigen

Blog 19/03/2021

Rückblick auf die Frühlingssession

Pflegeinitiative zurückziehen würden. 99%-Initiative Die 99%-Initiative der Juso verlangt, dass Kapitaleinkommen (Zinsen, Dividenden etc.) 1,5 x so stark besteuert werden wie Arbeitseinkommen.…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 03/03/2021

Sozialer Zusammenhalt statt Klassenkampf

allem falschen Erkenntnissen und Berechnungen, indem sie behauptet, Kapital sei unterbesteuert, während in der Schweiz Kapitaleinkommen bereits sehr hoch besteuert werden. Mit der Forderung nach…

a:1:{i:0;s:9:"Christian";}a:1:{i:0;s:8:"Lüscher";}

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2021

Indonesien: Vorwände statt Argumente

Referendare erklären, dass dies zu einer "Privatisierung der Justiz" führen würde, zugunsten des Grosskapitals, unter Verletzung aller grundlegenden Prinzipien des Rechts. Als Jurist und Doktor…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Chinapapier

Die Schweiz hat seit 1950 viel in die diplomatischen Beziehungen investiert. Dieses politische Kapital gilt es konstruktiv-kritisch zu nutzen. Positionierung zwischen den Machtpolen: Die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

Schweiz an Kapitalerhöhungen der Weltbank- gruppe und der Afrikanischen Entwicklungsbank gutgeheissen. Offen war zuletzt noch die Frage, wie bei der Beteiligung der Schweiz an den Kapitalerhö…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201029_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

weil sie zum zweiten Mal im Nationalrat abgelehnt wurde. Nachhaltige Finanzprodukte: Kapitalanlageprodukte, die eine nachhaltige, umweltverträgliche Entwicklung fördern ("Green…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

im Verhältnis zur Arbeit bereits heute sehr hoch besteuert. Eine stärkere Besteuerung von Kapitaleinkommen würde die Standortattraktivität verschlechtern, hätte negative Anreize für…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

werden können und das Aktienkapital nicht mehr in nur in Schweizer Franken gehalten werden muss. Der Spielraum bei den Kapitalstrukturen wurde durch die Einführung des Kapitalbands…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Arbeitsplätze sichern

Liquiditätsengpässen betroffen. Dazu gilt es entsprechend zu reagieren: Eigenkapital der Firmen stärken , in dem Emissionsabgabe für Eigenkapital abschaffen und Zinsabzug für Eigenfinanzierung…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency