• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
      • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 44 Medienmitteilungen 17 Blog 6 Seiten 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach gerecht. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 70.

Inhaltstyp

Dateien 44 Medienmitteilungen 17 Blog 6 Seiten 3
Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

ch abgelehnt. Eine pauschale Regelung wird den sehr unterschiedlichen Mietverhältnissen nicht gerecht und setzt nun keine Anreize mehr für einvernehmliche Lösungen zwischen den Mietparteien.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

hindern einen wettbewerbsfähigen, attraktiven Immobilienmarkt und verunmöglichen so einen nachfrage- gerechten Wohnungsbau. Dafür schweigt die SP bezüglich ihrer Haltung zu EU, während die FDP…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

Manier sprach sich die SVP-Fraktion gegen die Staatsrechnung aus, mit der Begründung, dass risiko- gerechte Rückstellungen fehlten. Die Anträge der SVP wurden im Rat deutlich verworfen. ›…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

wurde den Bedürfnissen der Basis nach einem modernen, frischen und flexiblen Auftritt nicht mehr gerecht. In Zusammenarbeit mit einer Agentur wurde das CI weiterentwickelt und durch die PPK…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

reorganisiert und verfügt heute über eine prozessorientierte Struktur. Es wird dieser Struktur nicht gerecht, da die Fall-Verantwortung beim BFM nicht bei einer Person liegt. C: Hart…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

Säulen miteinander vermischt und muss ehrlich finanziert sein. Drittens muss die neue Reform gerecht für die Schwachen sein. Das heisst, dass die Schwächsten nicht schlechter gestellt…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

ein direkter Gegenvorschlag zur schädlichen Initiative im Köcher. › Die sogenannte Steuergerechtigkeits-Initiative wurde in der Bundesversammlung deutlich abgelehnt. Die linke Mogelpackung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

Enthaltung und 28:10 Stimmen bei 4 Enthaltungen der Bundesbeschluss zur Volksinitiative "1:12 - Für gerechte Löhne", welche die Räte zur Ablehnung empfehlen; › mit 128:57 Stimmen bei 4…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

ist mit dieser Lösung zufrieden. Sie trägt gleichzeitig Standortüberlegungen und dem Steuergerechtigkeitsprinzip Rechnung. Marktzutritt für Finanzdienstleister - Der Ständerat will derzeit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

Ressourcen und dem sich darauf beziehenden traditionellen Wissen. Weiter regelt es die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus der Nutzung dieser Res- sourcen bzw. dieses Wissens…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency