• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 123 Medienmitteilungen 62 Blog 43 Seiten 26
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach regel. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 254.

Inhaltstyp

Dateien 123 Medienmitteilungen 62 Blog 43 Seiten 26
Blog 10/11/2021

Berechtigtes Anliegen – falscher Weg

Branchen zu regeln. Vielmehr sind es die Sozialpartner, die in unserem bewährten System miteinander Arbeitsbedingungen und Löhne aushandeln. Eine Übersteuerung mit zentralistischer Regelung…

a:1:{i:0;s:6:"Regine";}a:1:{i:0;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240622_PP_Bildung_d.pdf

benachteiligt unter den gegebenen Voraussetzungen die lernschwachen Kinder und hindert den Regelunterricht. Integration ist erstrebenswert, aber Inklusion um jeden Preis ist nicht zielführend.…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik

unserer liberalen Gesellschaft ihr Leben frei und eigenverantwortlich im Rahmen der gemeinschaftlichen Regeln gestalten können. Chancengleichheit für alle am Start und Freiraum für Neues: So…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230620_AHVV_Modernisierung.pdf

(NCSC) zu melden. Aus Effizienzgründen regen wir an, die in Art. 141septies E-AHVV vorgeschlagene Regelung, die eine Meldepflicht bei Beeinträchtigungen der Informationssysteme ans BSV…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230228_VL_Pa_Iv_Dobler_d.pdf

Arbeitsgesetz in ihrem Potenzial gehemmt. Insbesondere in der Anfangsphase gelten häufig keine geregelten Arbeitszeiten und die Arbeitnehmende sind auf mehr Flexibilität angewiesen. Eine…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 15/03/2022

Parteien klammern sich an richterliche Mandatsabgaben

Jene Kreise, die bei jeder Gelegenheit nach Transparenz rufen, verweigern sich hier einer klaren Regelung .» Im aktuellen System verlangen die Parteien von ihren Richterinnen und Richtern an den…

a:1:{i:0;s:4:"Beat";}a:1:{i:0;s:5:"Walti";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 09/04/2022

Für eine konstruktive Europapolitik: Bilaterale weiterentwickeln

die europäische Geschichte, Kultur und Wertvorstellungen. Die FDP will darum auch in Zukunft eine geregelte Kooperation mit der EU und einen diskriminierungsfreien Zugang zum Binnenmarkt. Das…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:7:"Daniela";i:3;s:10:"Jon Albert";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:12:"Schneeberger";i:3;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231019_VL_EPD_d.pdf

deshalb schlank gehalten werden und vor allem regeln, was gemacht werden soll. Das «wie» soll auf Verordnungsstufe und in Ausführungsbestimmungen geregelt werden. Die wichtigsten Standards,…

Ergebnis anzeigen

Blog 19/01/2022

«Vielfalt ist ein Vorteil kein Hindernis»

Tessiner Parlamentariern und der Kantonalpartei? Gibt es einen regelmässigen Austausch? Seit meinem Amtsantritt führe ich einen regelmässigen politischen Dialog mit der italienischsprachigen…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 04/02/2022

Linkes Kaffeesatzlesen

Im Sinne eines Monitorings schaue ich regelmässig Mailings und Social-Media-Posts von Politikerinnen und Aktivisten linker Parteien an. Dabei muss ich ab und zu die Stirn runzeln. Da schrieb zum…

a:1:{i:0;s:5:"Andri";}a:1:{i:0;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency