• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 59 Medienmitteilungen 13 Seiten 7 Blog 6 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach praxis. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 87.

Inhaltstyp

Dateien 59 Medienmitteilungen 13 Seiten 7 Blog 6 Konsultationen 2
Dateien - pdf

Freisinn_Nr_3_2024.pdf

da dabei in der Arbeitsgruppe? Wir waren 25 Personen, darunter ehemalige Rekto- ren, Leute aus der Praxis, Fachleute aus der Bil- dungsverwaltung und Schulpflege sowie Mitglieder von…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

mente sind im Initiativtext breit definiert, sodass es für die institutionellen Anleger in der Praxis kaum nachvollziehbar ist, welche Unternehmen unter diese Definition fallen und welche…

Ergebnis anzeigen

Seiten

175 Jahre Bundesverfassung​

(geb. 19. Februar 1802 in Altstätten SG; † 21.Januar 1881 in Muri bei Bern) war Jurist mit einer Anwaltspraxis. Als Regierungsrat in St. Gallen reformierte er den Strafvollzug, baute das…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220617_FAC_Sessionsbericht_SS_2022_n.pdf

vermerkt, kann dies einen Mehrwert für die Stimmbürger schaffen. Der Bundesrat hält jedoch an seiner Praxis fest und spricht sich gegen diesen Hinweis aus. Dies mit der Begründung, dass…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210319_FAC_Sessionsbericht_FS_2021_n.pdf

indirekten Gegenvorschlags aus. Einerseits besteht kein unmittelbarer Handlungsbedarf an der geltenden Praxis für die Wahl der Bundesrichterinnen und Bundesrichter etwas zu ändern.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210618_FAC_Sessionsbericht_SS_2021_n.pdf

Referendum hätte das Stimmvolk das letzte Wort. Zudem will der Gegenvorschlag die gängige Bewilligungspraxis verschärfen: Die Aus- nahmen vom Ausfuhrverbot von Kriegsmaterial in Länder, die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20221216_FAC_Sessionsbericht_WS_2022_d.pdf

mit 99 zu 88 Stimmen bei 3 Enthaltungen ausgesprochen. Dies, obwohl die Ablehnungslösung in der Praxis mehr Rechtssicherheit verspricht. Sexualdelikte unterstehen dem Vier-Augen- Prinzip und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241220_FAC_Sessionsbericht_WS_2024_d.pdf

von Neubauten verbessert. Die Partei wertet diesen Entscheid als wichtigen Erfolg für eine praxistaugliche und faire Ausgestaltung des Bauvertragsrechts. Durch die Verlängerung der Rügefrist…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

der FDP ursprünglich angenommen. Zentral ist für die FDP nun, dass diese Einsichtsrechte in der Praxis gewährt werden. Ebenfalls vom Tisch ist die Forderung an den Bund, zu prüfen, ob bei…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

rungsfonds (IWF) hatte nach der globalen Finanzkrise sein Instrumentarium und seine Kreditvergabe- praxis angepasst. Diesen Änderungen wird nun Rechnung getragen. Freihandel mit Georgien:…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency