• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 75 Blog 59 Seiten 34 Konsultationen 8
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach personen. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 290.

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 75 Blog 59 Seiten 34 Konsultationen 8
Dateien - pdf

20240315_VL_AHVG_d.pdf

erhalten während zwei Jahren eine Übergangsrente (Anspruchsberechtigte: verheiratete Personen sowie geschiedene Personen, die Anspruch auf nachehelichen Unterhalt haben) Die FDP begrüsst…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240319_VL_EPG_d.pdf

eit kam es teilweise vor, dass bestimmte Personengruppen von übertragbaren Krankheiten betroffen. Aus diesem Grund ist dem Daten- und Persönlichkeitsschutz ein besonderes Gewicht beizumessen,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240325_VL_AIG_Erwerbstaetigkeit_d.pdf

cht. Der be- willigungsfreien Wechsel zu einer selbstständigen Erwerbstätigkeit soll jedoch für Personen, die bereits im Besitz einer Aufenthaltsbewilligung zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit…

Ergebnis anzeigen

Blog 21/03/2024

Liberalismus als Zumutung

allerdings sind wir uns bewusst, dass es für ein Leben in Wohlstand und Freiheit immer auch den persönlichen Einsatz braucht – und nicht nur den Ruf nach dem Staat. Damian Müller, Ständerat LU…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

auch mitziehen. Minderjährigenheirat: Der Ständerat will als Erstrat minderjährig verheiratete Personen besser und länger schützen. So soll ein Gericht neu Ehen bis zum 25. Altersjahr eines…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 03/03/2024

FDP bekämpft Steuererhöhungen zu Lasten des Mittelstandes

FDP-Wähleranteil liegt. Dieses Resultat war nur dank vielen engagierten (Jung-)Freisinnigen sowie Personen aus anderen Parteien und unzähligen freiwilligen Helferinnen und Helfer möglich. Diese…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:10:"Jon Albert";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 01/03/2024

Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG; SR 832.10) (Versicherung von inhaftierten Personen)

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240301_VL_KVG_Inhaftierte.pdf

des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG; SR 832.10) (Versicherung von inhaftierten Personen) Vernehmlassungsantwort der FDP.Die Liberalen Sehr geehrte Damen und Herren Für…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240301_VL_Einkauf3a.pdf

will. Künftig sollen Zuzahlungen in die Säule 3a möglich sein. Damit stärken wir die Vorsorge von Personen, die in jungen Jahren kein 3a-Konto hatten, als Selbständigerwerbende die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240229_VL_Wertfreigrenze.pdf

Januar 2025 soll im Reiseverkehr neu eine Wertfreigrenze von 150 Franken statt 300 Franken pro Person gelten. FDP.Die Liberalen begrüsst die vorgeschlagene Senkung, die auf parlamentarischen…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency