• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 59 Medienmitteilungen 23 Blog 16 Seiten 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach nehmen. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 103.

Inhaltstyp

Dateien 59 Medienmitteilungen 23 Blog 16 Seiten 5
Medienmitteilungen 21/02/2023

FDP kämpft weiter für die bewaffnete Neutralität

breite Kreise eine Schwächung der bewaffneten Neutralität und der Glaubwürdigkeit der Schweiz in Kauf nehmen.

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 11/02/2023

Asylgesetz konsequent vollziehen

Kantonen gleichlautende Vorstösse für eine harte, aber faire Migrationspolitik ein Die Asylgesuche nehmen seit mehreren Monaten stetig zu. Um den Schutz von gefährdeten Personen gewährleisten zu…

a:2:{i:0;s:5:"Andri";i:1;s:6:"Damian";}a:2:{i:0;s:13:"Silberschmidt";i:1;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Begriffserklärungen

Gesetzgebungsprozess. Eine Vernehmlassung zu verfassen bedeutet, zu einer Gesetzesvorlage Stellung zu nehmen. Vernehmlassungen werden durch den Parteivorstand verabschiedet. Positionspapier…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

Wir wollen die «gesellschaftspolitische, liberale Speerspitze der FDP.Die Liberalen sein und nehmen daher neue, auch urbane Themen auf: «Ehe für Alle», Vaterschaftsurlaub, Antworten auf…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

den Auftrag, die Ergebnisse der Befragung als Grundlage für ein neues, klares Positionspapier zu nehmen. Mit Hochdruck erarbeitete die Begleitgruppe in einem nächsten Schritt dieses …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

Volksabstimmung zur Zu- kunft unserer Medienlandschaft statt. Alle diese Anliegen sind ernst zu nehmen. Sie sind ein Zeichen dafür, dass die Unzufriedenheit mit dem heutigen Angebot des…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

wird ein Automatismus vorgeschlagen: Wenn die Auswirkungen einer Vorlage mehr als 10'000 Unter- nehmen betreffen, muss die Vorlage dem absoluten Mehr in der Schlussabstimmung im Parlament…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

entsprechender Regeln auf deren konkrete Ausgestaltung im Interesse des Standortes Schweiz Einfluss zu nehmen? 3. In welchen Bereichen resp. mit welchen Instrumenten sieht der Bundesrat…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 07/12/2022

Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti erneuern den Bundesrat

verlangt, dass auf eine angemessene Vertretung der Landesgegenden und Sprachregionen Rücksicht zu nehmen ist. Die FDP gratuliert den neugewählten Bundesräten Die Bundesversammlung hat heute…

a:4:{i:0;s:6:"Damien";i:1;s:7:"Thierry";i:2;s:10:"Jon Albert";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:7:"Cottier";i:1;s:7:"Burkart";i:2;s:6:"Fanzun";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 29/11/2022

FDP-Liberale Fraktion wählt einen Kandidaten des SVP-Tickets

Eva Herzog (BS)). Gemäss Artikel 175 Absatz 4 der Bundesverfassung von 1999 ist darauf Rücksicht zu nehmen, dass die Landesgegenden und Sprachregionen im Bundesrat angemessen vertreten sind.…

a:4:{i:0;s:6:"Damien";i:1;s:7:"Thierry";i:2;s:10:"Jon Albert";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:7:"Cottier";i:1;s:7:"Burkart";i:2;s:6:"Fanzun";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency