• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 70 Medienmitteilungen 35 Blog 24 Seiten 12 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach nacht. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 143.

Inhaltstyp

Dateien 70 Medienmitteilungen 35 Blog 24 Seiten 12 Konsultationen 2
Dateien - pdf

20240705_VL_Stromgesetz.pdf

zu wenig adressiert. Hier sollte das UVEK ein besonderes Augenmerk haben, denn die Energie in der Nacht oder im Winter ist für die Versorgungssicherheit wichtiger als eine hohe Produktion im…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241204_VL_Telearbeit_d.pdf

Beschränkung auf neunmal fünf Stunden pro Jahr ist zu rigide. Drittens ist Art. 28f VE-ArG betreffend Nachtarbeit ersatzlos zu streichen. Der Artikel steht nämlich in Widerspruch mit dem…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 28/08/2025

Flagge zeigen.

uns nichts vor: Verglichen mit anderen Regierungen ist der Bundesrat fast machtlos. Das ist kein Nachteil, sondern so gewollt. Unsere Regierung wird übersteuert, ausgebremst und engmaschig…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Bettina";i:2;s:5:"Jonas";i:3;s:5:"Matia";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Balmer";i:2;s:6:"Lüthy";i:3;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 26/09/2024

Gesundheitskosten: Die FDP kämpft für eine rasche Entlastung der Bürgerinnen und Bürger. Wieso kämpft die SVP-Spitze mit den Linken dagegen?

ualität und das dringend benötigte Pflegepersonal wird durch das Wegfallen von überflüssigen Nachtschichten entlastet. Diese wichtige Reform wurde im Parlament von einer breiten bürgerlichen…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damian";i:2;s:6:"Regine";i:3;s:5:"Andri";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:6:"Sauter";i:3;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220617_FAC_Sessionsbericht_SS_2022_n.pdf

einmal musste sich das Parlament mit Nachtragskrediten befassen, die vorwiegend mit der Corona-Pandemie zusammenhängen. Insgesamt ging es um 17 Nachtragskredite in der Höhe von 2.7 …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240812_VL_AIAG_d.pdf

Schweiz muss diese Standards umsetzen, damit dem Schweizer Wirtschafts- und Finanzplatz keine Wettbewerbsnachteile drohen. Einerseits werden mit der Änderung der Standards für den AIA über…

Ergebnis anzeigen

Blog 19/02/2024

Bilaterale III

isierung des MRA (Mutual Recognition Agreement) hat die Schweizer Medtech-Branchen faktisch über Nacht als erste von 20 Branchen vom EU-Markt ausgeschlossen. Aufwendige Produktneuzulassungen…

a:1:{i:0;s:5:"Simon";}a:1:{i:0;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

Blog 08/06/2023

Zusätzliche Mittel in der Schweiz behalten

geeinigt. Bundesrat, Parlament und die Kantone sind der Meinung, dass dieser Weg gangbar ist und die Nachteile verkraftbar sind. Mit der Reform bezahlen die betroffenen Unternehmen ihre…

a:1:{i:0;s:7:"Daniela";}a:1:{i:0;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Blog 11/01/2023

Von der Kapo in die Kantonsregierung

dert, da er nie wusste, was einem am Morgen erwartet. «Die Polizeiwelt wird mir fehlen, aber die Nacht- und Pikettdienste vermisse ich sicher etwas weniger», erzählt Meier. Obwohl er seit 15…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:5:"Meier";}

Ergebnis anzeigen

Blog 23/08/2022

«Entwicklung in der Ukraine ist massgebend»

des rechtlichen Handlungsbedarfs und Spielraums vornehmen. Ich erwarte einen Zwischenbericht bis Weihnachten. Interview: Marco Wölfli Sechs Monate nach Beginn des Krieges in der Ukraine spricht…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency