• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 70 Medienmitteilungen 46 Blog 36 Seiten 7
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach end. Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 159.

Inhaltstyp

Dateien 70 Medienmitteilungen 46 Blog 36 Seiten 7
Dateien - pdf

20230502_VL_Ueberbrueckungsfinanzierung_EPD_d.pdf

bis zur Inkraftsetzung der bereits angekündigten umfassenden Revision des EPD-Gesetzes (frühestens Ende 2027) überbrücken. Konkret sollen die zurzeit unrentablen Stammgemeinschaften durch…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Vorstoss_Finanzplatzstrategie_2_0_d.pdf

den Exportsektor zukünftig gesichert und weiter entwickelt werden kann. 2 Begründung Mit dem Ende der Credit Suisse als selbständiger, global tätiger Schweizer Universalbank verändert sich…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230317_FAC_Sessionsbericht_FS_2023_d.pdf

Zu guter Letzt ist es dem Parlament gelungen, der Benachteiligung von älteren Arbeitnehmenden ein Ende zu setzen. Dies, indem die Lohnabzüge für Arbeitnehmende ab 45 Jahren vereinheitlicht…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 17/03/2023

Endlich eine Modernisierung der 2. Säule, von der Junge, Frauen, Teilzeitbeschäftigte und der Mittelstand profitieren

Zu guter Letzt ist es dem Parlament gelungen, der Benachteiligung von älteren Arbeitnehmenden ein Ende zu setzen. Dies, indem die Lohnabzüge für Arbeitnehmende ab 45 Jahren vereinheitlicht…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

beraten. Noch bis Ende November 2010 gilt für die Landwirtschaft das Gentech-Moratorium. Der Ständerat hat entgegen dem Willen der FDP das Moratorium um weitere drei Jahre (bis Ende 2013)…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

ngsinitiative mit ca. 10 Mio. Fr. zeigt, was andere Parteien aufwerfen können. Die FDP verfügte Ende 2010 über ein Wahlkampfbudget von 2,6 Mio. Fr. Das ist besser als 2007, doch angesichts …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

Vertrauen und bekämpfen wir das Verbreiten von Vorurteilen. 1.8. Erfolgreiche Bundesratswahlen Ende Dezember fand die Bundesratswahl statt. Mit 15.1% blieb die FDP klar drittstärkste…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

zwei neuen Richter ersetzen Niccolò Raselli und Vera Rottenberg Liatowitsch, die auf Ende Juni respektive Ende Jahr zurücktreten. 6.8. Geschäfte beider Räte Verkehrssicherheitsprogramm Via…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

dieser Forderung trotz eines Schuldenbergs der IV von 15 Milliarden Franken leider nicht nach. Am Ende werden wiederum die Steuerzahler und die AHV die Konsequenzen tragen. 4.2.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

positives Signal für den Wirtschaftsstandort Schweiz war die deutliche Ablehnung der Ecopop- Initiative Ende November 2014. Das Stimmvolk erkannte die Gefahren und die Absurdität der Initiative.…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency