• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 65 Seiten 20 Blog 9 Medienmitteilungen 4 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach tels. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 99.

Inhaltstyp

Dateien 65 Seiten 20 Blog 9 Medienmitteilungen 4 Konsultationen 1
Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

Das Volk hat auch dieses Anliegen deutlich mit 71% abgelehnt. Referendum zum Radio- und Televisionsgesetz (RTVG) Das vom Schweizerischen Gewerbeverband ergriffene Referendum gegen das RTVG…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230227_VL_IPRG_Beweiserhebung_d.pdf

Einsatz von Video- und Telefonkonferenzen im grenzüber- schreitenden Zivilprozessen zu vereinfachen. Die Pandemie hat zudem vor Augen geführt, wie sich die Nachfrage nach Telefon- oder Vi-…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

Intervention gegen libe- rale, demokratische und nationale Bestrebungen ab. Zum Vorbild für die mitteleuropäischen libera- len Bewegungen entwickelt sich die Schweiz trotz- dem. Für Europas…

Ergebnis anzeigen

Blog 24/02/2023

Lösungen statt Populismus

Doch nicht nur die Zukunft der Renten gilt es zu sichern. Im Nationalrat wird der sogenannte Mantelerlass beraten. Diese Gesetzesvorlage soll nichts weniger als die Zukunft der Schweizer…

a:1:{i:0;s:9:"Christian";}a:1:{i:0;s:7:"Steiner";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

Parteipräsidenten tagten auch im Jahr 2017 regelmässig (13. Januar, 2. Februar, 3. März, 20. März (Telefonkonferenz), 20. Mai, 23. Juni, 8. September und 20. Oktober). Die Sitzungen waren…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

Wahlkampf eingesetzt. Insgesamt 1800 Freiwillige engagierten sich so mit Leserbriefen, bei Telefonaktionen, dem Aufbau von Veranstaltungen oder an Sportevents für die FDP. Vor allem aber…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

entgegenkam. So bewährte sich für eine effiziente Sitzungsführung beispielsweise die Form der Telefonkonferenz. Auch wird für unsere Vorstandsarbeit nun ein digitales Tool eingesetzt,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

l’attractivité de notre place économique, et plus particulièrement dans le contexte actuel, par de tels projets. › Non au revenu de base inconditionnel : le 6 juin, les citoyens ont prouvé…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

| 12 Begründung Die COVID-19 Krise hat gezeigt, wie notwendig ein hochqualitatives Telekommunikationsnetz sowohl für die Arbeitswelt als auch für das Privatleben ist. Nur hinkt die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

Was unternimmt der Bundesrat, damit die mit der Erteilung der Frequenzen verbundenen Rechte der Telekomfirmen eingehalten werden? 5. Nun, da die Vollzugshilfe für den Umgang mit adaptiven…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency