• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 11 Seiten 10 Blog 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach systems. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 65.

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 11 Seiten 10 Blog 5
Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

Programm "ERP Systeme V/ar". Inklusive Eigenleistungen kostet die Umstellung 780 Millionen Franken. Die Umstellung ist nötig, weil die heute in der Bundesverwaltung eingesetzten SAP-Systeme…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

FDP-CH00-0205_gesamt_low.pdf

die Einführung der elektronischen ID warten, haben mehrere Länder bereits erfolgreich ähnliche Systeme etabliert. «Singpass» aus Singapur ist ein hervorragendes Beispiel dafür, welchen Nutzen …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

Leider gibt es dagegen kein Wundermittel: Weder die von Links geforderte Verstaatlichung des Systems noch die 2018 lancierte Initiative für eine künstliche Ausgabenobergrenze liefern…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

ist höchste Zeit, die Zollabfertigung zu vereinfachen. Die dafür notwendigen Anpassungen in den Systemen der Unternehmen sind jedoch sehr aufwändig und kostenintensiv. Um die Kosten für die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_3_2024.pdf

Schule wurde in der Deutschschweiz vor gut zehn Jahren eingeführt. Jetzt werden die Schwächen des Systems immer deutlicher: Lehrpersonen sind stark mit Koordinations- und…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230317_FAC_Sessionsbericht_FS_2023_d.pdf

leben muss. Anstatt symbolische Massnahmen vorzuschlagen, muss auf eine Stärkung des Drei- Säulen-Systems hingearbeitet werden. Dass die Linke immer wieder versucht, dieses zu demontieren, ist…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

Stipendieninitiative Die Stipendieninitiative wollte Stipendien massiv erhöhen und die kantonalen Systeme vereinheitlichen. Die FDP hat auch hier das überparteiliche Komitee geführt und auch…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

Fraktion (Sprecher NR Wasserfallen). Zukunft der Energie- und Klimapolitik: Berei- nigung bestehender Systeme Text Der Bundesrat wird aufgefordert, im Hinblick auf die neue…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

für die zukunftsorientierte Evaluierung, den Aufbau, die Verwaltung und Weiterentwicklung von CRM-Systemen sowie interne IT-Applikationen und Infrastrukturen verantwortlich. Zudem wurde neu…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230929_FAC_Sessionsbericht_HS_2023_d.pdf

Gesundheitskosten nicht dämpfen. Was es braucht, sind konkrete Lösungs- vorschläge innerhalb des Systems. Solche Lösungen bietet die FDP. Wir haben die Idee einer Budget-Krankenkasse lanciert…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency