• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 59 Medienmitteilungen 23 Blog 16 Seiten 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach nehmen. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 103.

Inhaltstyp

Dateien 59 Medienmitteilungen 23 Blog 16 Seiten 5
Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

Bürokratie bekämpfen bei der Lohnadministration (Motion) – Die Lohnadministration für die Unter- nehmen soll vereinfacht werden. Die FDP-Liberale Fraktion fordert eine entsprechende Vertiefung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

überwiesenen Motion Stähelin (07.3615) geforderte materielle Entrümpelung des Bundesrechts in Angriff nehmen will. Seite 18 4.3. Weissgeldstrategie – Parlamentarische Umsetzung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

noch Zeit, Reformen in Angriff zu nehmen, bevor diese wichtige Sozialversicherung defizitär wird. Die AHV-Revision wird im Parlament viel Zeit in An- spruch nehmen. Je länger abgewartet wird,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

Gotthard-Achse freigegeben. Er will für das Bahn-Grossprojekt aber kein Geld aus der Strassenkasse nehmen, wie dies die vorberatende Kom- mission vorgeschlagen hatte. Gegen eine…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

Trotzdem bestehen die Bedenken eines grossen Teils der Bevölkerung weiter. Diese gilt es ernst zu nehmen. Die FDP wird sich entsprechend auch weiterhin dafür einsetzen, die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

Bericht über die Regulierungskosten (Dezember 2013) aufgezeigt werden, prioritär an die Hand zu nehmen? Ist der Bundesrat bereit, das Arbeitsgesetz zu reformieren und eine zeitgemässe Regelung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230228_Vernehmlassungsantwort_Teilrevision_AVIG_d.pdf

deutliche Mehrheit gefunden hat, ist die Haltung des Bundesrats unverständlich. Nachfolgend nehmen wir zu den einzelnen Punkten detailliert Stellung: Auftrag 1: Einführung bewährter…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

nicht Brunner gewählt haben, forderten andere, dass die FDP ein Ende der Zauberformel in Kauf hätte nehmen müssen. FDP in Südafrika Obwohl die denkwürdigen Bundesratswahlen prak- tisch den…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 28/02/2023

FDP engagiert sich für eine erfolgreiche BVG-Reform

welche den Gesamtüberblick verloren haben und bereits frühzeitig das Referendum angekündigt hatten, nehmen wir unsere Verantwortung als konstruktive Kraft wahr und engagieren uns für eine…

a:5:{i:0;s:6:"Regine";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:5:"Josef";i:3;s:6:"Damian";i:4;s:5:"Marco";}a:5:{i:0;s:6:"Sauter";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Dittli";i:3;s:7:"Müller";i:4;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 24/02/2023

Für Sicherheit und Verlässlichkeit

kommenden Session die FDP mit einem Vorstoss die Kooperation der Schweiz mit der NATO in Angriff nehmen. Unterstützung der Ukraine fortsetzen Leider ist momentan kein rasches Ende dieses Krieges…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency