• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 59 Medienmitteilungen 23 Blog 16 Seiten 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach nehmen. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 103.

Inhaltstyp

Dateien 59 Medienmitteilungen 23 Blog 16 Seiten 5
Dateien - pdf

20230620_AHVV_Modernisierung.pdf

Anteil der Mitglieder aus kantonalen Legislativen, Exekutiven, Judikativen und Verwaltungen Einsitz nehmen können, sofern diese keine Mehrheit bilden. Wir meinen, dass eben fachliche Kriterien…

Ergebnis anzeigen

Blog 22/04/2022

«Es gibt nur eine liberale Stimme»

wichtige Themen lancieren konnte. Die anderen Parteien fühlen sich aus der Reserve gelockt, die Medien nehmen unsere Themen auf. Kurz: Man spricht über uns. Wir prägen damit die Politik unseres…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231117_VL_Peflegeiniatiative_Verordnungsstufe_d.pdf

welcher sich aufgrund der Pensionierung der Babyboomer verstärken wird, unbestritten. Nachfolgend nehmen wir zu den einzelnen Verordnungsänderungen detailliert Stellung. Verordnung über die…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Telekommunikation

sich viel zu passiv verhalten hat. Wie wir gemeinsam weiterkommen: 5G: Raschen Ausbau an die Hand nehmen 5G hat ein grosses Potenzial in den Bereichen Mobilität, Gesundheitswesen,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241017_VL_Transparenz_Nachhaltigkeit_d.pdf

EU-Markt nicht zu gefährden. Die vorgeschlagene Gesetzesrevision betrifft auch global tätige Unter- nehmen, die flexible und effiziente Regelungen benötigen, um zwischen verschiedenen …

Ergebnis anzeigen

Blog 21/05/2021

Konstruktive Lösungen statt Skandalisierung

Antibiotikarückständen oder der Überdüngung unserer Böden. Diese Erkenntnisse und Risiken sind ernst zu nehmen und mit geeigneten Instrumenten zu begegnen. Wir alle wollen eine Schweiz mit…

a:1:{i:0;s:7:"Daniela";}a:1:{i:0;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230228_Vernehmlassungsantwort_Teilrevision_AVIG_d.pdf

deutliche Mehrheit gefunden hat, ist die Haltung des Bundesrats unverständlich. Nachfolgend nehmen wir zu den einzelnen Punkten detailliert Stellung: Auftrag 1: Einführung bewährter…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_VL_AHVG_d.pdf

en spüren - das sind die Erwerbstätigen, die Jungen, der Mittelstand und die KMU. Nachfolgend nehmen wir zu den einzelnen Vorschlägen des Bundesrates detailliert Stellung: 1. Der Anspruch…

Ergebnis anzeigen

Blog 18/02/2021

«Datenschutz macht einen Schritt vorwärts»

das Schengen-Referendum. Jetzt stehen die E-ID und der Kampf gegen die Burkainitiative an. Woher nehmen Sie die Energie, sich jetzt zu 100 Prozent diesen Vorlagen zu widmen? Es stimmt, auch 2021…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

überprüfen und zur Disposition stellen. Würden Sie so weit gehen und auch die Kantone in die Pflicht nehmen? Etwa, indem diese weniger Geld aus dem Finanzausgleich erhalten? Auch über das kann…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency