• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 32 Seiten 12 Medienmitteilungen 8 Blog 6
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach lehr. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 58.

Inhaltstyp

Dateien 32 Seiten 12 Medienmitteilungen 8 Blog 6
Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

Unterhalt, Hypothekar- zinsaufwände, Versicherungen, Auto ... das hilft.» Anna Marty, 36, Berufsschullehrerin, Präsiden- tin der FDP Frauen SZ: «Als berufstätige Mutter kümmere ich mich selbst…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

zu befassen. Die FDP setzt sich weiterhin für einen starken Finanzplatz ein. Dazu müssen aber die Lehren aus der Krise gezogen und die Weichen für die Zukunft richtiggestellt werden. Die FDP…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240319_VL_EPG_d.pdf

he und gesellschaftliche Folgen. FDP.Die Liberalen begrüsst es deshalb, dass der Bundesrat die Lehren aus der Pandemie zieht und eine Revision des Epidemiengesetzes (EpG) vorschlägt. Es ist…

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

erst spät in die Berufswelt einsteigen, kann man erwarten, dass sie länger arbeiten als Leute mit Berufslehre. Ist hier eine neue Freiheit der FDP zu spüren, nach dem Motto: «Wir haben die 13.…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

kamen der erste Mitarbeiter und Lehrlinge hinzu. Auch ich habe die Lehre im elterlichen Betrieb ab- solviert. Mein Vater war ein strenger, aber erfolg- reicher Lehrmeister. Nachdem ich 2001…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bildung

Quereinsteiger weniger verdienen als ausgebildete Lehrpersonen, solange sie noch nicht über ein Lehrdiplom verfügen. Stoppt die Bildungsbürokraten und stärkt die Lehr- und Fachpersonen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240622_PP_Bildung_d.pdf

iger weniger verdienen als ausgebildete Lehrpersonen, solange sie noch nicht über ein Lehrdiplom verfügen. Stoppt die Bildungsbürokraten und stärkt die Lehr- und Fachpersonen Innovationen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Künstliche Intelligenz

nd, um den Einzelnen in die Lage zu versetzen, sich an KI-induzierte Veränderungen anzupassen. Lehrpläne sollten sowohl KI-Schulungen als auch Programme zur beruflichen Umschulung umfassen, um…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_3_2024.pdf

Unterrichts- material, Wasser- und Stromversorgung. • Die Lehrerausbildung hinkt hinterher – noch nicht alle Lehrer haben ein Lehrdiplom, viele haben selbst ungenügende Kenntnisse des Unter-…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 11/10/2024

So retten wir die Volksschule

ständig wachsende Bürokratie erstickt die Lehrerinnen und Lehrer. Sie haben zu wenig Zeit für ihre eigentliche Aufgabe - das Unterrichten.» Eltern, Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler: Wo…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:8:"Florence";i:2;s:6:"Sabina";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:17:"Bettschart-Narbel";i:2;s:10:"Freiermuth";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency