• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 101 Medienmitteilungen 56 Blog 37 Seiten 18 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach hauses. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 215.

Inhaltstyp

Dateien 101 Medienmitteilungen 56 Blog 37 Seiten 18 Konsultationen 3
Medienmitteilungen 27/03/2024

13. AHV-Rente: Keine Belastungen für den Mittelstand und die KMU

finanziellem Druck. Die Einführung einer 13. AHV-Rente darf nicht zu einer zusätzlichen Belastung der Haushalte führen. Zudem ist es jetzt zu früh, um die Ausfinanzierung festzulegen. Denn im…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:7:"Daniela";i:3;s:5:"Andri";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:12:"Schneeberger";i:3;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_VL_AHVG_d.pdf

dass Haushalte, deren Mitglieder eine Hinterlassenenrente beziehen und im erwerbsfähigen Alter sind, sich in der gleichen oder sogar einer leicht besseren Situation befinden als Vergleichshaus…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240319_VL_EPG_d.pdf

nicht von zu Hause aus erledigt werden. Die vorgesehene Möglichkeit zur Verpflichtung der Arbeitgeber, besonders gefährdete Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu ermöglichen von zu Hause aus…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241803_VL_Erdbeben.pdf

sondern stellt eine nachgelagerte Steuer dar. Zudem setzt er falsche Anreize: Die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer müssten sich weniger um die Sicherheit kümmern, da im Falle eines…

Ergebnis anzeigen

Blog 21/03/2024

Liberalismus als Zumutung

über seine Verhältnisse lebt. So hat der Bund 2022 erstmals seit 17 Jahren auch im ordentlichen Haushalt mit einem höheren Defizit abgeschlossen, als konjunkturell zulässig wäre. Dieses…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

soll der Bundesrat auf dem Verordnungsweg festlegen können. Dies ist wichtig, weil vor allem Treibhausgase eingespart werden müssen und es für die Umwelt egal ist, wo dies geschieht. Die…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 08/03/2024

Bundesfinanzen: Prioritäten setzen

Milliarden kosten. Das nächste Projekt auf der Liste ist die Prämienentlastungs-Initiative, die den Bundeshaushalt massiv belasten würde. Weitere Projekte sehen erhebliche neue Ausgaben vor. Das…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240228_VL_Postgesetz.pdf

Presseförderung aussprechen, fordert die FDP, dass die Mittel künftig nicht mehr aus dem allgemeinen Bundeshaushalt, sondern aus den Mitteln der Radio- und Fernsehempfangsgebühren finanziert…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240229_VL_Wertfreigrenze.pdf

n ihren Beitrag an die Mehrwertsteuer, was auch angesichts der düsteren Aussichten für den Bundeshaushalt zu begrüssen ist. Im Hinblick auf eine mögliche Zunahme der Verzollungen betont die…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 29/02/2024

Burkart stellt sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung

u.a. als Auslandkorrespondent in Brüssel sowie Inlandkorrespondent für die Kantone Zürich und Schaffhausen. Er wird, seine Wahl vorbehalten, die Stelle als neuer Generalsekretär am 1. Juli 2024…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency