• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 37 Medienmitteilungen 8 Blog 5 Seiten 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach eltern. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 52.

Inhaltstyp

Dateien 37 Medienmitteilungen 8 Blog 5 Seiten 2
Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

. Mit dem Umzug kamen der erste Mitarbeiter und Lehrlinge hinzu. Auch ich habe die Lehre im elterlichen Betrieb ab- solviert. Mein Vater war ein strenger, aber erfolg- reicher Lehrmeister. …

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bildung

nicht in die elterliche Erziehung der Kinder einmischen. Doch gewisse Zustände in Schweizer Klassenzimmern sind unhaltbar. Das Lehrpersonal verdient Respekt – von den Kindern und von den Eltern.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240622_PP_Bildung_d.pdf

nicht in die elterliche Erziehung der Kinder einmischen. Doch gewisse Zustände in Schweizer Klassenzimmern sind unhaltbar. Das Lehrpersonal verdient Respekt – von den Kindern und von den Elter…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_3_2024.pdf

Anliegen ist mir, dass Eltern ihren Erziehungsauftrag wahrnehmen und mit der Schu- le zusammenarbeiten. Die Schule hat einen Bil- dungsauftrag, der Erziehungsauftrag liegt bei den Eltern.…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 11/10/2024

So retten wir die Volksschule

Lehrerinnen und Lehrer. Sie haben zu wenig Zeit für ihre eigentliche Aufgabe - das Unterrichten.» Eltern, Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler: Wo drückt ihnen der Schuh? Die Toolbox der FDP…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:8:"Florence";i:2;s:6:"Sabina";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:17:"Bettschart-Narbel";i:2;s:10:"Freiermuth";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241017_VL_Stiefkind_d.pdf

nicht unserer liberalen Haltung, dass homosexuelle Eltern dem Staat beweisen müssen, dass sie «gute Eltern» sind, während heterosexuelle Eltern solche Hürden nicht überwinden müssen. • Die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_4_2024.pdf

seinen Eltern und seinen Brüdern in der Schweiz (1988). Bild: Y. W. Te privat Schwerpunkt Vom staatenlosen Flüchtlingskind zum Kanto nsrat Die Familiengeschichte von Yiea Wey Te Y. W. Tes…

Ergebnis anzeigen

Blog 18/11/2024

Vom staatenlosen Flüchtlingskind zum Kantonsrat

zukünftige Frau – meine Mutter – kennen. Auch sie floh vor den Gräueltaten der Roten Khmer. Meine Eltern sind darüber sehr verschwiegen, der Schmerz sitzt bei ihnen zu tief. Aufwachsen als…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 20/02/2025

NEIN zum Verbot internationaler Adoptionen!

mit einem generellen Verbot Tausenden von Kindern die Chance auf ein besseres Leben und liebevolle Eltern in der Schweiz. Bei betroffenen Familien und Institutionen herrscht seit der Ankündigung…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Susanne";i:2;s:8:"Patricia";i:3;s:6:"Simone";i:4;s:5:"Matia";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:2;s:15:"von Falkenstein";i:3;s:7:"Gianini";i:4;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 25/02/2025

Danke, liebe Ständerätinnen und Ständeräte!

Männer zugleich. Genau das will die Individualbesteuerung. Dank dieser Reform bleibt berufstätigen Eltern mehr Geld im Portemonnaie. Zweitverdienerinnen (meist Frauen) erhalten neue…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:7:"Susanne";i:2;s:4:"Hans";i:3;s:5:"Andri";i:4;s:5:"Matia";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:2;s:5:"Wicki";i:3;s:13:"Silberschmidt";i:4;s:9:"Demarmels";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency