• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Nein zur Erhöhung der AHV-Lohnabgaben zu Lasten des Mittelstandes
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 53 Medienmitteilungen 16 Blog 13 Seiten 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach debatten. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 86.

Inhaltstyp

Dateien 53 Medienmitteilungen 16 Blog 13 Seiten 4
Dateien - pdf

FDP-CH00-0205_gesamt_low.pdf

die erste Welle der FDP-Kampagne lanciert. Sie ergänzte das Lobbying im Bundeshaus und trug die Debatte in die Öffentlichkeit. Die dreiwöchige Kampagne brachte unsere Kern- botschaft klar…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220318_FAC_Sessionsbericht_FS_2022_n.pdf

international die Lage auf einen Schlag veränderte. Ob die Erklärung im Nationalrat, die dringlichen Debatte in beiden Räten oder die ausserordentliche Session zum UNO-Sicherheitsrat…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

Gesetz wurde in der Wintersession nach langer Debatte zwischen dem National- und Ständerat zu Ende beraten. Das so genannte „Piece de Résistance“ war die Debatte über die Aufhebung der …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

Nationalrat intensiv über den Service-public-Bericht des Bundesrates. Die FDP äusserte sich in der Debatte kritisch zum Bericht, betonte aber auch, dass die Informationsvermittlung durch die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

(Luzern: -3; Tessin: -1; Zürich -2). Schuld an diesen Verlusten war hauptsächlich die sich anbahnende Debatte rund um die Umwelt- und Klimapolitik und das damit verbundene Erstarken von Grünen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230929_FAC_Sessionsbericht_HS_2023_d.pdf

eingeläutet. Die SVP hat in der heissen Phase des Wahlkampfs sich nicht entgehen lassen, erneut eine Debatte über Asyl und Zuwanderung zu initiieren und ihr Lieblingswahlkampfthema auf die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.4_2023.pdf

Personen ausserhalb der Verwaltung anzuwenden, wäre eine wahre Zu- mutung. Debatte nicht den Polparteien überlassen Die Debatte über die geschlechtergerechte Sprache sollte nicht SVP und SP…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190621_FAC_Sessionsbericht_SS_2019_n.pdf

wesentlich verbessert, weshalb man der Behandlung im Ständerat zuversichtlich entgegentrat. Die Debatte begann erfolgsversprechend. So fand z.B. die Einführung eines Kapitalbands eine…

Ergebnis anzeigen

Seiten

175 Jahre Bundesverfassung​

Er vertrat den Kanton Zug in der Bundesrevisionskommission. Er beteiligte sich selten an grossen Debatten, vermutlich, weil er Vertreter eines kleinen, wirtschaftlich schwachen ehemaligen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230317_FAC_Sessionsbericht_FS_2023_d.pdf

Stimmbürger wohl bald an der Urne machen. Denn statt mitzuarbeiten, haben die Linken schon vor der Debatte das Referendum gegen die nötige Reform bei der 2. Säule ausgerufen. Und dies,…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency