• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 21 Blog 13 Seiten 8
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach basis. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 81.

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 21 Blog 13 Seiten 8
Blog 31/03/2022

Rückblick auf zwei Jahre Pandemie

Sicht der FDP optimiert werden. Digitalisierung : Die Erstellung einer einheitlichen, nationalen Datenbasis über die Verbreitung des Corona-Virus hat zu Beginn der Krise überhaupt nicht…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Blog 18/02/2021

«Datenschutz macht einen Schritt vorwärts»

Wofür braucht es eine E-ID? Eine staatlich anerkannte, elektronische Identität ist die Basis für die weitere Digitalisierung in der Schweiz. Die E-ID wird es erlauben, uns einfach, sicher und…

a:1:{i:0;s:5:"Karin";}a:1:{i:0;s:13:"Keller Sutter";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

und Engagement selbstbewusst zu gestalten. Diese Heimat zeichnet sich durch Vielfalt aus und ist Basis für unsere Entfaltung als Gesellschaft: − Sie verbindet Fortschritt mit Geschichte…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240319_VL_EPG_d.pdf

t werden, müssen diese finanziell unterstützt werden können. Dadurch wird eine wirtschaftliche Basis erhalten, die für den Aufschwung nach einer Krise entscheidend ist. • Wichtig ist,…

Ergebnis anzeigen

Blog 07/03/2023

Vier Kantone – hunderte motivierte Freisinnige

Erfolg der Tessiner FDP nicht nur auf der Arbeit im Parlament basiert, sondern hauptsächlich an der Basis erarbeitet werden muss: «Wir haben über 90 Ortsparteien, die informiert, besucht und…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

ch Mit Mut, Zuversicht und Vorwärtsdrang legten die freisinnigen Staatsgründer vor 175 Jahren die Basis für unseren modernen Bundesstaat. Anlässlich des Jubiläums der Bundesverfassung ruft die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

(Link) dahingehend positioniert, dass Mieter und Vermieter ihre Beziehung auf eine langfristig gute Basis stellen sollen. Es ist im Interesse beider Parteien, sich möglichst auf Kompromisse…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190510_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2019_n.pdf

die Mindestvorgaben der Jagdprüfung neu schweizweit einheitlich geregelt werden. Damit wird die Basis für eine gegenseitige Anerkennung geschaffen. Der Ständerat hatte in der Erstberatung…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Stromversorgungssicherheit

Stromabkommen mit der EU abzuschliessen und muss darum rasch umgesetzt werden. Zudem ist sie die Basis für neue, innovative Modelle zugunsten von mehr Wettbewerb im Strommarkt. Bisher sind davon…

Ergebnis anzeigen

Blog 28/11/2023

Herzlich willkommen!

sechs Schwyzer Sitze in Bundesbern. Ich fühlte mich während des ganzen Wahlkampfs stark von der Parteibasis getragen – und diese Ausstrahlung hat sich nach aussen übertragen. Ein tolles Gefühl!…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency