• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 25 Blog 8 Seiten 6
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach aesch. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 78.

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 25 Blog 8 Seiten 6
Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

den Preis für Strom mittels Abgaben erhöhen. Die FDP will hingegen Subventionen abbauen und den raschen Übergang vom Förder- zum Lenkungssystem. Die FDP setzt sich für Arbeitsplätze, weniger…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

zulässig ist, soll nicht nur beim Unternehmen, sondern auch teilweise bei der WEKO lie- gen Überraschend beschloss der Ständerat zudem mit 25:12 Stimmen, dass die WEKO gegen ausländische …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

von der neuen Regelung profitieren könnte. Personenfreizügigkeit – Der Ständerat beschloss überraschend, entgegen den Anträgen seiner Kommission, mit 22:18 eine Verschärfung der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

hart um die Verteilung von 112 zusätzlichen Millionen im Neuen Finanzausgleich (NFA) gerungen. Überraschend hat der Nationalrat mit 87:73 beschlossen, die zusätzlichen Mittel vollumfänglich…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

Sozial- charta mit der schweizerischen Rechtsordnung und über die Zweckmässigkeit einer möglichst raschen Unterzeichnung und Ratifizierung vorlegen. Das Geschäft geht in den Nationalrat. …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

Sofortiger Ausgleich der kalten Progression: Seit neun Monaten kämpft die FDP.Die Liberalen für den raschen und jährlichen Ausgleich der kalten Progression. Ohne diesen Ausgleich geraten die …

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/03/2023

Kraftwerke statt Einsprachen!

der Schweiz. Die FDP unterstützt die Vorlage im Grundsatz, da sie die Voraussetzungen für einen raschen Ausbau der inländischen Stromproduktion schafft. Genauso wichtig wären allerdings die…

a:2:{i:0;s:7:"Susanne";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230317_FAC_Sessionsbericht_FS_2023_d.pdf

vorberatende Kommission des Nationalrats empfahl die Vorlage ebenfalls einstimmig zur Annahme, überraschenderweise wurde im Nationalrat jedoch ein Nichteintretensantrag eingereicht. Dieser…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 21/03/2023

Die FDP übernimmt Verantwortung und will Arbeitsplätze sichern

"Dank des raschen Handelns des Bundesrates und vor allem von Bundesrätin Karin Keller-Sutter konnte eine finanzielle Katastrophe verhindert werden, die schwerwiegende Folgen für das Land, die…

a:4:{i:0;s:6:"Damien";i:1;s:7:"Daniela";i:2;s:4:"Hans";i:3;s:7:"Thierry";}a:4:{i:0;s:7:"Cottier";i:1;s:12:"Schneeberger";i:2;s:5:"Wicki";i:3;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Sicherheit

marktwirtschaftlichen Instrumenten voranzutreiben. Gleichzeitig führt kein Weg an einem massiven und raschen Ausbau der Stromproduktion vorbei. Lesen Sie unsere ausführlichen Positionspapiere: «…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency