• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 94 Seiten 17 Medienmitteilungen 16 Blog 10 Konsultationen 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach 2024. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 142.

Inhaltstyp

Dateien 94 Seiten 17 Medienmitteilungen 16 Blog 10 Konsultationen 5
Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

dabei anzustreben, dass es den Anbietern innerhalb der nächsten fünf Jahre möglich ist (d.h. bis 2024), ein qualitativ hochwertiges nationales 5G-Netz zu möglichst geringen Kosten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

werden sogar stark wachsen, einfach langsamer, als es noch im Finanzplan 2024 bis 2026 vorgesehen war. Konkret: Für das Jahr 2024 ist ein Armeebudget von gut 5,6 Milliarden Fran- ken vorgesehen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Jahresberichte

Jahresberichte Jahresbericht / Rapport annuel (2024) Jahresbericht / Rapport annuel (2023) Jahresbericht / Rapport annuel (2022) Jahresbericht / Rapport annuel (2021) Jahresbericht / Rapport…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

ARG_COVID_III_d.pdf

Bewährte Handlungsinstrumente zur Bewältigung der Epidemie, insbesondere in den Wintermonaten 2023 und 2024, sollen so verfügbar bleiben. Das Parlament und die FDP-Liberale Fraktion haben…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.2_2023.pdf

Parlament entschied sich Ende 2022, einzelne Bestim- mungen des befristeten Covid-Gesetzes bis Mitte 2024 zu verlängern. Dabei geht es unter anderem darum, dass der Bund wichtige medi-…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Aussenpolitik_d.pdf

e. › Wahl der Schweiz in den UN-Sicherheitsrat als nicht-ständiges Mitglied in der Periode 2023/2024 unter der Ägide von Bundesrat Ignazio Cassis.

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230605_AEnderung_IVV_d.pdf

der Motion geforderten Umsetzung des Lösungsvorschlages von Riemer-Kafka/Schwegler per 1. Januar 2024 nicht möglich sei. Dies aufgrund der aufwändigen Implementierung und diverser offenen…

Ergebnis anzeigen

Blog 06/06/2023

Für einen wirksamen Klimaschutz

Parlament entschied sich Ende 2022 einzelne Bestimmungen des befristeten Covid-Gesetzes bis Mitte 2024 zu verlängern. Dabei geht es unter anderem darum, dass der Bund wichtige medizinische Güter…

a:1:{i:0;s:5:"Ruedi";}a:1:{i:0;s:5:"Noser";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2022.pdf

Schweiz hinweg ist ein grosses Projekt, welches voraussichtlich nicht vor Herbst 2023 oder Anfang 2024 gestartet werden kann. Als erster Schritt in diese Richtung ist die Erstellung einer…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 16/06/2023

Asylwesen: Fokussieren statt Verzetteln

Elisabeth Baume-Schneider beschloss der Bundesrat heute das Resettlement-Programm fortzuführen und von 2024 bis 2025 bis zu 1600 Flüchtlinge aufzunehmen. Dieser Entscheid steht quer in der…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damian";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency