• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 79 Blog 49 Medienmitteilungen 48 Seiten 14
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach wars. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 190.

Inhaltstyp

Dateien 79 Blog 49 Medienmitteilungen 48 Seiten 14
Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

FDP ist aber bereits heute klar, dass die Aufgabe des liberalen Arbeitsmarktes ein zu hoher Preis wäre. Geschätzte Leserinnen und Leser: Sie können sich darauf verlassen, dass sich die FDP…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

tive der SP führt zu einem Finan- zierungsbedarf von bis zu 11,7 Mrd. Franken. Steuererhöhungen wären unumgänglich und KMU und Mittelstand würden einmal mehr zur Kasse gebeten. Die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240705_VL_Stromgesetz.pdf

grundlegend überarbeitet werden. Das angestrebte Ziel von 2 Prozent erscheint zu hoch. Sinnvoller wäre es, den Prozentsatz über die Zeit zu erhöhen. Zudem beschränken sie sich auf technische …

Ergebnis anzeigen

Blog 15/05/2024

Unsere Kranken warten lassen? Nein Danke

Wenn die Kosten in einem Jahr - aus welchen Gründen auch immer - zu stark steigen, wären Bundesrat, Kantone und Parlament per Verfassung gezwungen, Notmassnahmen zu ergreifen. Um die Kosten…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

Aufgabe unseres liberalen Arbeitsmarkts wäre, wie das die Gewerkschaften fordern, können wir nicht Ja sagen. Bei zu grossen Zugeständnissen in diesem Bereich wäre der Preis zu hoch. Aber das ist…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241803_VL_Erdbeben.pdf

im Falle eines Grossereignisses die Allgemeinheit zahlen würde. Im Falle eines grossen Erdbebens wären die Auswirkungen noch gravierender, da die Abgabe im Moment der Katastrophe bezahlt…

Ergebnis anzeigen

Blog 21/03/2024

Liberalismus als Zumutung

auch im ordentlichen Haushalt mit einem höheren Defizit abgeschlossen, als konjunkturell zulässig wäre. Dieses strukturelle Defizit beträgt knapp 1,6 Milliarden Franken. Wohin ungebremste…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

Teil an Wirtschaft und Bevölkerung zurückgeben. Dies hätte den Mittelstand zusätzlich belastet und wäre das Gegenteil einer Lenkungsabgabe gewesen. In der Schweiz getankter Flugtreibstoff…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 03/03/2024

FDP bekämpft Steuererhöhungen zu Lasten des Mittelstandes

Diese Ablehnung werden unsere Kinder und Enkelkinder teuer bezahlen. Denn mit der Renteninitiative wäre der Generationenvertrag und die Solidarität zwischen Jung und Alt gewahrt geblieben. Keine…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:10:"Jon Albert";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240229_VL_Sonntagsverkauf.pdf

, während Winterthur oder St. Gallen aufgrund der notwendigen Hotelübernachtungen benachteiligt wären, da eher Ausflüge vom nahen Zürich aus unternommen werden. Die FDP fordert deshalb eine…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency