• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 88 Blog 49 Medienmitteilungen 46 Seiten 22 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach vier. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 207.

Inhaltstyp

Dateien 88 Blog 49 Medienmitteilungen 46 Seiten 22 Konsultationen 2
Seiten

Wohnung

Baubewilligung; die Antragsteller kommunizieren mit einer zentralen Verwaltungsstelle, die alle involvierten Verwaltungsstellen koordiniert. Erhöhung der Ausnützungsziffer Die bestehenden…

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

ist klar: Die Finanzierung der Kinderbetreuung ist Aufgabe der Kantone. Die 13. AHV-Rente kostet vier bis fünf Milliarden jährlich. Ihre Partei sagt kategorisch Nein zum Vorschlag des…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241803_VL_Erdbeben.pdf

die Allgemeinheit zahlen würde. Im Falle eines grossen Erdbebens wären die Auswirkungen noch gravierender, da die Abgabe im Moment der Katastrophe bezahlt werden müsste. Dies würde die Krise…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

Lohnabzüge in Deutschland bis 2035 auf 22,8 Prozent steigen. Damit müsste ein Arbeitnehmer knapp ein Viertel seines Einkommens nur für diese Sozialleistung abgeben. In der Schweiz ist es zum…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240228_VL_Postgesetz.pdf

kaum noch Printprodukte. Zudem besteht die Gefahr, dass die Beibehaltung der Subventionen strukturkonservierend wirkt und innovative Geschäftsmodelle behindert. Sollte sich eine Mehrheit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

sowohl für die heutige als auch für kommende Generationen – zu sorgen. Vier Optionen zur Sicherung der AHV-Renten Letztlich existieren vier Optionen zur Sicherung unserer AHV-Rente:…

Ergebnis anzeigen

Blog 26/01/2024

Sichern wir unsere Renten langfristig!

Letztlich existieren vier Optionen zur Sicherung unserer AHV-Rente: Rentenkürzungen, Mehrwertsteuer- oder Lohnabgeben-erhöhungen oder die Erhöhung des Rentenalters. Rentenkürzungen und die…

a:1:{i:0;s:6:"Andrea";}a:1:{i:0;s:6:"Caroni";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 20/01/2024

Engagiert für realistische Lösungen

kosten jährlich 4,2 Milliarden Schweizerfranken und verschärfen die Schieflage im AHV-Fonds damit gravierend. (Ja: 2, Nein: 323, Enthaltungen: 11). Keine Zentralisierung im Gesundheitswesen Die…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:10:"Jon Albert";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231222_FAC_Sessionsbericht_WS_2023_f.pdf

pour tous les acteurs que tout devait être mis en œuvre pour qu'elle soit finalisée d'ici le 1er janvier 2025 et puisse entrer en vigueur. Le Conseil national a pris ses décisions en gardant…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 13/12/2023

Karin Keller-Sutter und Ignazio Cassis wiedergewählt

Regeln abgegeben, wonach die drei stärksten Parteien Anspruch auf zwei Sitze im Bundesrat und die vierstärkste Partei Anspruch auf einen Bundesratssitz hat. Diese Zauberformel sowie die…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";i:2;s:10:"Jon Albert";i:3;s:5:"Marco";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";i:2;s:6:"Fanzun";i:3;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency