• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 11 Seiten 10 Blog 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach systems. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 65.

Inhaltstyp

Dateien 39 Medienmitteilungen 11 Seiten 10 Blog 5
Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

L_Informationssysteme_Bund_systemes_information_confederation_d.pdf http://www.fdp.ch/images/stories/Dokumente/Vernehmlassungen/20140306_VL_Informationssysteme_Bund_systemes_information_confeder…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

Stipendieninitiative Die Stipendieninitiative wollte Stipendien massiv erhöhen und die kantonalen Systeme vereinheitlichen. Die FDP hat auch hier das überparteiliche Komitee geführt und auch…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 02/03/2023

Ein (digitaler) Staat im Dienste der Bürger

Daten geschützt werden und dass die Bürger Vertrauen in die von den Behörden verwendeten digitalen Systeme haben. Die wenigen noch zu bereinigenden Differenzen wurden heute Morgen zu Gunsten des…

a:2:{i:0;s:5:"Andri";i:1;s:5:"Marco";}a:2:{i:0;s:13:"Silberschmidt";i:1;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230228_Vernehmlassungsantwort_Teilrevision_AVIG_d.pdf

Grundlage für die Umsetzung eines geeigneten Bonus-Malus Systems (vgl. Auftrag 2). Auftrag 2: Anpassung des bestehenden Bonus/Malus-Systems Die FDP begrüsst die Umsetzung des 2. Auftrags,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

heutigen Strassenverkehr bereits stark geprägt. Neben der höheren Verkehrs- sicherheit haben digitale Systeme auch enorme Effizienzsteigerungen der Fahrzeuge ermöglicht. Mit der …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

Leider gibt es dagegen kein Wundermittel: Weder die von Links geforderte Verstaatlichung des Systems noch die 2018 lancierte Initiative für eine künstliche Ausgabenobergrenze liefern…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

Fraktion (Sprecher NR Wasserfallen). Zukunft der Energie- und Klimapolitik: Berei- nigung bestehender Systeme Text Der Bundesrat wird aufgefordert, im Hinblick auf die neue…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

für die zukunftsorientierte Evaluierung, den Aufbau, die Verwaltung und Weiterentwicklung von CRM-Systemen sowie interne IT-Applikationen und Infrastrukturen verantwortlich. Zudem wurde neu…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230206_VL_AEnderung_KVV_d.pdf

en Delegationsnormen ab. Die Dynamisierung und wichtige Anreize für die Weiterentwicklung des Systems würden durch Standardisierungen behindert werden. Die besonderen Versicherungsformen…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Qualifizierte Arbeitskräfte

werden. Die heutigen Drittstaatenkontingente werden aufgrund der hohen Komplexität des aktuellen Systems nicht ausgeschöpft. Die Aufteilung der Kontingente nach Kantonen stellt eine Zusatzhürde…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency