• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 44 Seiten 11 Medienmitteilungen 9 Blog 4 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach stocks. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 69.

Inhaltstyp

Dateien 44 Seiten 11 Medienmitteilungen 9 Blog 4 Konsultationen 1
Seiten

Personenverkehr

Personal-Ressourcen: Der nötige Ausbau und Unterhalt der Infrastruktur darf nicht wegen Personalmangel stocken. Mögliche Engpässe müssen antizipiert werden. Dies gilt auch für Engpässe bei der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220906_Kurzfassung_d.pdf

ässige Verteidigungsauftrag wieder erfüllt werden kann. Für diese prioritäre Aufgabe ist die Aufstockung der Mittel sowie des Sollbestandes notwendig. Die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20170616_FAC_Sessionsbericht_SS_2017_n.pdf

Millionen Franken. Die gesamte vom IWF geplante Aufstockung ist rund 15 Milliarden Franken schwer. Der Schweizer Anteil beläuft sich auf 4,5 Prozent. Die Aufstockung ist nötig, weil der IWF…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Qualifizierte Arbeitskräfte

Hierzu zählen Massnahmen, die versuchen, Menschen länger im Arbeitsmarkt zu halten, Teilzeitpensen aufzustocken sowie in- und ausländisches Fachkräftepotenzial auszuschöpfen. Daneben muss das…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

Schweizer Industrie. Foto: iStock/HQuality Video 5Nr. 1 | 3. März 2023 Positionspapier Administrative Prozesse müssen vereinfacht und digitalisiert werden. Foto: iStock/fermate Der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190510_FAC_Sessionsbericht_NR_Sondersession_2019_n.pdf

hunderte Millionen verzichten müssen. Mit der anderen Hälfte wird der soziodemografische Ausgleich aufgestockt. Nach dem Ständerat hat sich auch der Nationalrat hinter diese von 22 Kantonen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220930_FAC_Sessionsbericht_HS_2022_f.pdf

l'accès aux stockages, que ce soit entre Etats membres de l'UE et par conséquence non plus avec la Suisse. Les Accords de solidarité ne portent en effet pas sur les accès aux stockages mais …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

hat das Parlament von grösseren Aufstockungen bei einzelnen Budgetposten abgesehen. In der Landwirtschaft, in der Bildung und dem Kinderschutz wurde minim aufgestockt. Agroscope erhält…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220318_FAC_Sessionsbericht_FS_2022_n.pdf

und Beschaffung von Arzneimitteln gegen Covid- 19 für immunsupprimierte Personen. Die gewollte Aufstockung führte zu einem hin- und her in den Räten, bis der Nationalrat schliesslich dem…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20171215_FAC_Sessionsbericht_WS_2017_n.pdf

wollte diesen Posten um 25,6 Millionen Franken aufstocken, der Ständerat lehnte dies bis zum Schluss ab. Vorläufig vom Tisch ist auch eine personelle Aufstockung beim Grenzwachtkorps. Hier…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency