• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 84 Medienmitteilungen 50 Blog 44 Seiten 28 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach sozial. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 209.

Inhaltstyp

Dateien 84 Medienmitteilungen 50 Blog 44 Seiten 28 Konsultationen 3
Medienmitteilungen 14/08/2024

Finanzierung der 13. AHV-Rente: Der Bundesrat mauert

e Schieflage geraten. Ungeachtet der Berechnungsfehler ist völlig klar, dass unser wichtigstes Sozialwerk eine strukturelle Sanierung braucht, wie sie die FDP seit langem verlangt. In diesem…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damian";i:2;s:6:"Regine";i:3;s:5:"Andri";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:6:"Sauter";i:3;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 06/08/2024

Chaos im Innendepartement

nachhaltige Finanzierung werden unsere Sozialwerke zur Lotterie. Ebenso dringend ist es, dass Bundesrätin Baume-Schneider in den anderen Bereichen der Sozialversicherungen aufräumt. Wie soll das…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Josef";i:2;s:6:"Damian";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Dittli";i:2;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

202400704_VL_13AHV_d.pdf

entsprechenden Reformauftrag erteilt (Motion SGK-N 21.2462). Wohl auch deshalb empfiehlt die Sozialkommission des Nationalrates auf Antrag der FDP der zuständigen Bundesrätin mittels…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Künstliche Intelligenz

entscheidender Bedeutung , gute Rahmenbedingungen zu schaffen , die KI einen wirtschaftlichen und sozialen Mehrwert ermöglichen und so zur Verbesserung unseres täglichen Lebens und zur Stärkung…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240622_PP_Bildung_d.pdf

und Knaben ein. Das liberale Erfolgsmodell setzt voraus, dass jeder und jede die Möglichkeit zum sozialen Aufstieg hat. Das wiederum ist nur mit einer soliden Ausbildung möglich. Zudem bedingt…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

die Augen vor den riesigen Herausforderungen, die aufgrund der Demografie auf unser wichtigstes Sozialwerk zukommen. Mehr Verantwortungsbewusstsein zeigte die Parlamentsmehrheit bei der Reform…

Ergebnis anzeigen

Blog 08/06/2024

Gigantische Kostenbombe für den Mittelstand

Qualität erhalten bleibt. Josef Dittli, Ständerat UR und Mitglied der ständerätlichen Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK) Nein zur Prämien-Initiative Die Prämien-Initiative…

a:1:{i:0;s:5:"Josef";}a:1:{i:0;s:6:"Dittli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 07/06/2024

Erfolg für den Mittelstand: Stimmbevölkerung durchschaut Folgekosten der Gesundheitsinitiativen

angemessene Sicherheitspolitik, eine wirkungsvolle Klima- und Umweltpolitik und eine nachhaltige Sozialpolitik – und zwar für alle, nicht nur für wenige. Echte liberale Lösungen statt nutzlose…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:6:"Regine";i:3;s:7:"Susanne";i:4;s:6:"Adrian";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:6:"Sauter";i:3;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:4;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bildung

und Knaben ein. Das liberale Erfolgsmodell setzt voraus, dass jeder und jede die Möglichkeit zum sozialen Aufstieg hat. Das wiederum ist nur mit einer soliden Ausbildung möglich. Zudem bedingt…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

der Mit- tepartei. Damian Müller, Ständerat LU und Präsident der ständerätlichen Kommission für soziale Sicher- heit und Gesundheit (SGK) Unsere Kranken warten la ssen? Nein, danke! «Die…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency