• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 123 Medienmitteilungen 62 Blog 43 Seiten 26
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach regel. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 254.

Inhaltstyp

Dateien 123 Medienmitteilungen 62 Blog 43 Seiten 26
Dateien - pdf

20240110_VL_CO2.pdf

sinnvoll, den Kompensationssatz nicht nur bis 2030, sondern bis 2035 festzulegen. Zudem sollte die Regelung keinen Swiss Finish darstellen. Die FDP fordert deshalb, dass die Verordnungen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241017_VL_Stiefkind_d.pdf

diese Realität muss möglichst schnell Rechtssicherheit geschaffen werden, indem die bestehenden Regelungen angepasst und die Hürden gesenkt werden. Der Schutz der Kinder muss dabei im…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241017_VL_Transparenz_Nachhaltigkeit_d.pdf

bürokratischen Aufwand dar, der ihre Wettbewerbsfähigkeit beein- trächtigen könnte. KMU haben in der Regel nicht die personellen und finanziellen Ressourcen, um umfas- sende…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 11/10/2024

So retten wir die Volksschule

zu wenig Deutschkenntnisse verfügt, besucht eine Sprachklasse und wechselt anschliessend in die Regelklasse » Weniger Bürokratie, mehr Unterricht: Vorstoss «Weniger Bürokratie, mehr Unterricht»…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:8:"Florence";i:2;s:6:"Sabina";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:17:"Bettschart-Narbel";i:2;s:10:"Freiermuth";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240927_FAC_Sessionsbericht_HS_2024_d.pdf

bei Messungen eingehalten werden. Lärmempfindliche Bereiche sind Räume, in denen sich Personen regelmäßig und über einen längeren Zeitraum auualten. Wird eine kontrollierte Lürung eingebaut,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240924_VL_AIALG.pdf

chen Recht – ein neues Bundesgesetz – im Bereich des Informationsaustauschs zu schaffen. Primär regelt der Gesetzesentwurf die Übermittlung von Informationen zwischen Arbeitgebern und…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 23/09/2024

Grenzen sichern. Bevölkerung schützen.

die Schweizer Bevölkerung die Zeche zahlt. Nationalrätin Jacqueline de Quattro fordert eine klare Regelung: Medizinische Leistungen für illegalen Migranten sind auf Nothilfe zu beschränken.…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:5:"Andri";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

19940917_RED_BR_Villiger_d.pdf

Einen die Entfaltung der Andern behindern, bremsen oder gar verunmöglichen kann, braucht es Spielregeln, braucht es Einschränkungen, braucht es den Staat. Entfalten kann sehr vieles…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

19940917_RED_Steinegger_d.pdf

t Voraussetzung ist. Alles andere ist dem Wettstreit der Meinungen unterworfen, jedoch nach Spielregeln, welche diese Offenheit garantieren. Das Gemeinwohl wird in ständiger…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_3_2024.pdf

benachteiligt unter den ge- gebenen Voraussetzungen die lernschwachen Kin- der und hindert den Regelunterricht. Integration ist erstrebenswert, aber Inklusion um jeden Preis ist nicht…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency