• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 97 Medienmitteilungen 39 Blog 26 Seiten 18 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach leistung. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 183.

Inhaltstyp

Dateien 97 Medienmitteilungen 39 Blog 26 Seiten 18 Konsultationen 3
Seiten

130 Jahre FDP

nach und nach aus der Parlamentsfraktion herausgewachsen. Leistung Die Schaffung des freiheitlichen Bundesstaates von 1848 ist eine Leistung des frühen Freisinns, und zur Revision der bis heute…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240829_VL__2._Etappe_PflegeVI_d.pdf

vager Kostenschätzungen - davon ausgeht, dass die Mehrkosten gedeckt werden können, indem «die Leistungserbringer das zur Verfügung stehende Geld intern anders verteilen und so die Mehrkosten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

202400704_VL_13AHV_d.pdf

junge Familien, deren Kaufkraft leiden würde. Dies ist für die FDP nicht akzeptabel. Arbeit und Leistung müssen sich lohnen - gerade in Zeiten des Fachkräftemangels. Stark betroffen wären auch…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Künstliche Intelligenz

eine bessere Entscheidungsfindung. Gesellschaftsorientiert: KI kann eingesetzt werden, um das Leistungspotenzial (Humankapital) auszuschöpfen und die Lebensbedingungen zu verbessern.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240622_PP_Bildung_d.pdf

r zu überprüfen. Ideologisch motivierte Versuche, Noten abzuschaffen, sind abzulehnen. Das Leistungsprinzip ist wichtig für die Entwicklung der Resilienz der Kinder und somit für ihren weiteren…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

Grossbank UBS etc.) wird nicht ohne Konsequenzen auf die Gesamtwirtschaft und die volkswirtschaftliche Leistung der Schweiz bleiben. Der Finanzplatz steht bereits unter hohem Anpassungsdruck…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 07/06/2024

Erfolg für den Mittelstand: Stimmbevölkerung durchschaut Folgekosten der Gesundheitsinitiativen

eine Zustimmung der Stimmbevölkerung zur einheitlichen Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen (EFAS) von grösster Bedeutung. Damit würden Fehlanreize eliminiert und die ambulante…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:6:"Regine";i:3;s:7:"Susanne";i:4;s:6:"Adrian";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:6:"Sauter";i:3;s:19:"Vincenz-Stauffacher";i:4;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Bildung

Schulkinder zu überprüfen. Ideologisch motivierte Versuche, Noten abzuschaffen, sind abzulehnen. Das Leistungsprinzip ist wichtig für die Entwicklung der Resilienz der Kinder und somit für ihren…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

mehr zur Kasse gebeten. Die Kostenbremse-Initiative der Mitte führt zur Zweiklassenmedizin, weil Leistungen im Gesundheitswesen rationiert werden müssen. Anstatt einer Kostenersparnis drohen…

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 23/05/2024

Weiterentwicklung der leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe, LSVA (Teilrevision des Schwerverkehrsabgabegesetzes, SVAG)

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency