• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 58 Blog 14 Seiten 7 Medienmitteilungen 6
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach kam. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 85.

Inhaltstyp

Dateien 58 Blog 14 Seiten 7 Medienmitteilungen 6
Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

Nationalrat beschlossen hat, den Zulassungsstopp für Spezialärzte per 1. April 2013 wieder einzuführen, kam im Ständerat noch keine Entscheidung zu Stande. Die vorberatende Ge- …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

weil nun die die für unser Land wichtigen bilateralen Verträge in Frage gestellt sind. Daneben kamen auch 2014 verschiedene schädliche Projekte von linker Seite zur Abstimmung. FDP.Die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

hat die Partei jedoch eine klare Absage erteilt. Flächen- deckende Listenverbindungen mit der SVP kamen – rein rechnerisch – für die FDP nicht in Frage, weil die Sitze praktisch nur der SVP…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

allen drei Fraktionsmitglieder zu ihrer Wahl! Seite | 7 Auch im Generalsekretariat kam es 2017 zu verschiedenen personellen Wechsel. So trat im Herbst Martin Stucki die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

Kandelaber-Aktion unterstrichen. Insbesondere im Digitalen Bereich wurden neue Wege beschritten. So kam das Tool Nationbuilder zum ersten Mal im Wahlkampf zum Einsatz. Zudem entwickelte die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

Damit stiegt die Anzahl seit 2015 zusätzlich eroberten kantonalen Mandate für die FDP auf +34. Zudem kam es im Kanton Solothurn zu Übertritten zur FDP. Zusammen mit der LDP kommt die FDP nun…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

Tätigkeit als Aufsichtsbehörde besser ausüben zu können. Wechsel im Generalsekretariat Im Jahr 2020 kam es im Generalsekretariat der FDP Schweiz in Bern zu mehreren Personalwechseln. Der …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

Fanzun zum neuen Generalsekretär. Er hat sein Amt Anfang 2022 angetreten. Im Generalsekretariat kam es auf Stufe Bereichsleiter zu einem Wechsel im Jahr 2021. Im Juli übernahm Roberto Ramphos…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20221216_FAC_Sessionsbericht_WS_2022_d.pdf

diese umstrittene Vorlage (vorerst) zu Ende. Die Nein-Stimmen im Nationalrat kamen dabei von den Ratslinken (im Ständerat kam die Vorlage fast einstimmig durch). Obschon die Ratslinken stets…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220930_FAC_Sessionsbericht_HS_2022_d.pdf

Bundesbudget in den Abbau der Corona-Schulden stecken möchte. Als die Vorlage wieder in den Nationalrat kam, ist dieser schliesslich aufgrund der Annahme eines Minderheitsantrags bei seiner …

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency