• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 38 Blog 6 Seiten 3 Medienmitteilungen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach betrag. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 50.

Inhaltstyp

Dateien 38 Blog 6 Seiten 3 Medienmitteilungen 3
Dateien - pdf

20230228_Vernehmlassungsantwort_AEnderung_UVV_d.pdf

Tätigkeiten in Vereinen des Breitensports ein Erwerbseinkommen von maximal zwei Drittel des Mindestbetrags der vollen jährlichen AHV-Altersrente von aktuell 9‘560.- Franken erzielen, von der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

kam auch nicht in Frage. Eine Minderheit hatte in der Tat einen Kompromiss vorgeschlagen, der den Betrag leicht gesenkt hätte. Die Rechnung des Bundes wäre so um 88,7 Millionen auf 2,26…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

kann. Er nahm zwei weitere Projekte im Programm auf - Interlaken und Chablais - und erhöhte den Betrag für die Region Basel. Mit 167 zu 14 Stimmen bei 5 Enthaltungen hiess die grosse Kammer…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

Ordnungsbusse entsprechen muss. Diese Revision führt in einigen Kantonen zu einer Verschärfung: Heute betragen die Bussen in St. Gallen oder Freiburg bei einem Hanf-Besitz von weniger als 10…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

oder für einen Sicherungsfonds chancenlos blieben und sich beide Räte darauf einigen konnten, den Betrag von sechs Milliarden Franken zur Sicherung der gesamthaft ausstehenden…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

einsetzt: › Eindämmung der Regulierungsflut auf allen Ebenen: Die Regulierungskosten in der Schweiz betragen gemäss einer aktuellen und unabhängigen Studie über 50 Mrd. Franken pro Jahr.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

heute 80 auf 100 Franken pro Kilowatt installierte Bruttoleistung angehoben wird. 2015 soll der Betrag auf 110 Franken steigen. Der Bundesrat hatte vorgeschlagen, diesen zweiten…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230616_FAC_Sessionsbericht_SS_2023_d.pdf

Abstimmung über den Antrag im Nationalrat obsolet wurde und gemäss den gel- tenden Regeln der tiefere Betrag – in diesem Fall kein Kredit – obsiegte. Damit ist der Kredi- tantrag, zur Freude der…

Ergebnis anzeigen

Blog 01/09/2023

Der Arbeitsmarkt braucht eine Flexibilisierung

viele Frauen und dabei insbesondere Mütter vom Arbeitsmarkt fern. Dies, weil aufgrund des hohen Steuerbetrags in Kombination mit den hohen Kinderbetreuungskosten am Ende des Monats oft weniger…

a:1:{i:0;s:7:"Susanne";}a:1:{i:0;s:19:"Vincenz-Stauffacher";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231012_VL_Entlastungspaket.pdf

der Stand des ALV-Fonds am Ende eines Jahres 2,5 Milliarden Franken nicht unterschreitet. Dieser Betrag entspricht dem betriebsnotwendigen Kapital zuzüglich einer Reserve von 0,5 Milliarden…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency