• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 66 Seiten 3 Medienmitteilungen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach 5.16. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 71.

Inhaltstyp

Dateien 66 Seiten 3 Medienmitteilungen 2
Seiten

175 Jahre Bundesverfassung​

der entscheidenden Abstimmung sagte er Ja zum Zweikammersystem. Raget Abys Raget Abys (16. März 1790 in Chur GR; † 16. September 1861 in Bern) war Kaufmann und Leiter eines Handelshauses. Später…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

Vorlage geht nun an den Ständerat. Stimmrechtsalter 16: Der Nationalrat nimmt einen neuen Anlauf für die Einführung des Stimmrechtsalters 16. Er unterstützt eine parlamentarische…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

bereits am Mittwoch und Donnerstag mit 116:33 Stimmen bei 5 Enthaltungen und 37:0 Stimmen zu. › mit 107:77 Stimmen bei 5 Enthaltungen und 28:16 Stimmen bei 1 Enthaltung eine dringliche…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

beiden Räten zusammen 5‘446 Vorstösse eingereicht wurden (Motionen, Postulate, Pa.Iv. und Interpellationen). Der Vergleich zu früheren Legislaturen – 5‘537 (49. Legislatur), 5‘251 (48.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

ordinaire. Les Chambres ont toutefois fait un pas vers les mères qui s'occupent de leurs enfants durant 16 ans et qui diminuent leur temps de travail ou y renoncent. Les bonifications pour…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20220318_FAC_Sessionsbericht_FS_2022_n.pdf

. › Der Nationalrat verabschiedete zusätzlich zu den 16 Vorlagen eine Änderung seines Geschäftsreglements. Mit 157 zu 28 Stimmen bei 5 Enthaltungen hiess er rechtliche Grundlagen gut, …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

.................................... 5 1.1. Rücktritt von Didier Burkhalter und Bundesratsersatzwahlen ....................................................... 5 1.2. Personelle Wechsel an…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

.................. 16 Delegiertenversammlung in Schwyz vom 16.01.2016 ................................................................ 16 Delegiertenversammlung in Bern vom 16.04.2016…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_Bilanz_d.pdf

Motion KVG. Ein erschwingliches Versicherungsmodell Stellungnahme des Bundesrates: Ablehnung 16.06.23 5 23.3632 Motion Eigenkapital- und Fremdfinanzierung gleich behandeln. …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

um 5,1 Millionen erhöht und für Kinderrechte und den Kinderschutz wurde Gelder in Höhe von 2 Millionen Franken gesprochen. Bei der Kultur wurde lediglich der bereits vorhandene Entscheid von…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency