• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 63 Medienmitteilungen 19 Blog 12 Seiten 8
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach 100. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 102.

Inhaltstyp

Dateien 63 Medienmitteilungen 19 Blog 12 Seiten 8
Dateien - pdf

20230317_FAC_Sessionsbericht_FS_2023_d.pdf

entlarvend ist das Verhalten der Gewerkschaften, die alles ablehnen, was ihren Forderungen nicht zu 100 Prozent entspricht. So kündigten sie das Referendum bereits nach nur einer…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

allem die Mittelschicht: Von den 500 Mio. Franken gehen 40% an Einkommen unter 100'000 Fr. und 45% an Einkommen zwischen 100'000 und 200'000 Fr. Die Steuerentlastung stützt somit den Konsum, …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

der Abwärme verpflichtet werden soll. Mit 25:17 Stimmen besteht er auch auf der Verpflichtung der 100% CO2-Kompensation im Inland. National- und Ständerat haben sich schliesslich geeinigt,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

schieden, dass die künftige Armee neu 100 000 Angehörige zählen soll. Die FDP befürwortet eine gut ausgerüstete Milizarmee mit einem aktiven Bestand von 100'000 Angehörigen. Diese Sicherheit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

Nationalrat bestand auf 200 CHF, Bundesrat und Ständerat auf 100 CHF. Mit 102 zu 71 Stimmen akzeptierte der Nationalrat schliesslich die 100 Franken. Mit Stichentscheid von…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

siv gefährden. Die FDP wird sie an vorderster Front bekämpfen. Die Autobahn-Vignette wird ab 2015 100 Franken kosten. Beide Räte haben in der Schlussabstimmung dem Beschluss zum…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

en infractions préalables au blanchiment d’argent ; 5. La limitation des paiements en espèces à 100'000.- CHF ; 6. Le renforcement du système de communication de soupçons ; 7. La mise en…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

Unternehmen wie die Definition von Tätigkeiten nach Anhang 7 der CO2-Verordnung und die KMU-feindliche 100 Tonnen Mindestemission (Art. 66) aufzuheben. Damit kann die Energiestrategie seitens…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.1_2023.pdf

Plakatstellen. • 100% klimaneutrale, Schweizer Produktion • Schnelle Lieferzeiten (auch Expresslieferung) • Mehrere Adressen pro Bestellung möglich • Versandkostenfrei ab CHF 100 •…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 28/02/2023

FDP engagiert sich für eine erfolgreiche BVG-Reform

entlarvend ist das Verhalten der Gewerkschaften, die alles ablehnen, was ihren Forderungen nicht zu 100 Prozent entspricht. So kündigten sie das Referendum bereits nach nur einer Beratungsrunde…

a:5:{i:0;s:6:"Regine";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:5:"Josef";i:3;s:6:"Damian";i:4;s:5:"Marco";}a:5:{i:0;s:6:"Sauter";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Dittli";i:3;s:7:"Müller";i:4;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency