• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 143 Medienmitteilungen 115 Blog 83 Seiten 55 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach haelt. Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 397.

Inhaltstyp

Dateien 143 Medienmitteilungen 115 Blog 83 Seiten 55 Konsultationen 1
Dateien - pdf

20240514_Vernehmlassungsantwort_SVAG_d.pdf

FDP die Variante 2 (Rabattsystem mit der Alternative von Investitionsbeiträgen für Schweizer Fahrzeughalter), da diese deutlich KMU-freundlicher ist. Variante 1 birgt die Gefahr einer…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Sessionsberichte und Bilanzen

faire Berichterstattung würden hier mehr helfen, um das Verständnis in Politik und Bevölkerung zu erhalten. Aber da braucht es wohl die Halbierungsinitiative, um der SRG auf die Sprünge zu…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Bericht_Fru__hlingssession_2017.pdf

mehr ausgibt – das geht nicht auf. Die Vorlage führt in eine Drei-Klassen-AHV: Die Rentner erhalten nichts und bezahlen mehr MWST. Die Übergangsgeneration hat Besitzstandwahrung und die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230227_VL_Individualbesteuerung_d.pdf

2 weniger, da aufgrund des Eineinkommensdifferenzabzugs das Aktieneinsichtsrecht für Ehepaare beibehalten werden müsste. Grundsätzlich ist die Einführung der Individualbesteuerung so…

Ergebnis anzeigen

Seiten

50 Jahre-Jubiläum des Frauenstimmrechts

n des Kantons Zürich. Die Tochter eines Bankbeamten absolvierte 1935 die Matura und machte Sprachaufenthalte in Italien und England. 1963 trat sie der FDP bei und war auch Mitglied der…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Willkommen

WhatsApp Stellenangebote Aktuelle Kampagnen Wählen Sie einen Kanton auf der Karte um weitere Infos zu erhalten Kanton Aargau FDP.Die Liberalen Aargau Geschäftsstelle Laurenzenvorstadt 79…

Ergebnis anzeigen

Blog 11/11/2021

«Wir brauchen klare Kanten»

Aufgaben für die die nächsten drei Monate? Die Festlegung der drei bis fünf Kernthemen, diese mit Inhalten füllen und schliesslich deren Umsetzung planen. Neben dieser Hauptaufgabe gilt es mit…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

175 Jahre Bundesverfassung​

(geb. 23. Juli 1809 in Basel; † 9. Januar 1878 in Liestal BL) war Obergerichtsschreiber, dann Statthalter und schlussendlich Landschreiber des Bezirks Liestal. Nach einem Wechsel wurde er…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_Bilanz_d.pdf

Anträge in den Sozialkommissionen beider Kammern. Bedauerlich und gleichzeitig entlarvend ist das Verhalten der Gewerkschaften, die alles ablehnen, was ihren Forderungen nicht zu 100 Prozent…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Styleguide_Leitfaden_fuer_grafischer_Auftritt_der_Partei_DE.pdf

idealerweise kombiniert mit Vegetation. Die Schutzzone des Logos muss im Minimum gemäss Angaben ein- gehalten werden. Zum oberen Rand sollte aus optischen Gründen der Abstand etwas grösser…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency