• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 141 Medienmitteilungen 106 Blog 82 Seiten 42 Konsultationen 9
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach verb. Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 380.

Inhaltstyp

Dateien 141 Medienmitteilungen 106 Blog 82 Seiten 42 Konsultationen 9
Dateien - pdf

20240228_VL_Postgesetz.pdf

stellen. FDP.Die Liberalen lehnt die vorgeschlagene Änderung des Postgesetztes und den damit verbundenen Ausbau der indirekten Presseförderung von heute 50 Millionen auf neu 105 Millionen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240913_VL_CSV_d.pdf

eine gründliche Überarbeitung der Verordnung in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und den Wirtschaftsverbänden als unerlässlich. Wir danken Ihnen für die Gelegenheit zur Stellungnahme und für…

Ergebnis anzeigen

Blog 19/02/2024

Bilaterale III

Die Schweiz ist mit Europa wirtschaftlich und gesellschaftlich eng verbunden. Über 50 Prozent unserer Exporte gehen in Länder der EU, gegen 70 Prozent der Importe kommen aus Ländern der EU. Das…

a:1:{i:0;s:5:"Simon";}a:1:{i:0;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

Blog 31/05/2023

«Köpfe, Glück und Zufälle gaben den Ausschlag»

Schweiz einst ausmachten, heute nicht mehr gleich stark verankert sind. Immer mehr Regulierungen und Verbote und gleichzeitig fehlender Respekt vor dem Rechtsstaat, Stichwort Klimakleber, machen…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Ansprüche an den Staat reduzieren

hierfür stehen Grundsätze, wie die Lenkung über Anreize (anstelle von staatlichen Vorschriften und Verboten), der Einsatz neuer Technologien zur Effizienzsteigerung und zur Förderung einer…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Wirtschaft

liberale Prinzipien wegleitend sein: Eigenverantwortung anstatt staatlicher Bevormundung, Anreize statt Verbote, Marktwirtschaft anstelle staatlicher Eingriffe und mehr Freihandel dafür weniger…

Ergebnis anzeigen

Blog 29/07/2022

Kein russisches Roulette mit der Unabhängigkeit der SNB!

Ukraine erleben, muss die SNB ihren Handlungsspielraum behalten, um notfalls auch hohe Verluste verbuchen zu können und z.B. bei einem erhöhten Inflationsdruck zu intervenieren. Die…

a:1:{i:0;s:6:"Damien";}a:1:{i:0;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Blog 29/12/2021

Liberaler Austausch in Warschau

Wiederkehrendes Thema im Workshop war die Wichtigkeit von Storytelling sowie Inhalten und deren Verbreitung auf verschiedenen Kanälen. Da die Ressourcen nicht unendlich sind, ist es wichtig,…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2015.pdf

Schulterschluss in Form von landeswei- ten Listenverbindungen zwischen SVP und FDP hat die Partei jedoch eine klare Absage erteilt. Flächen- deckende Listenverbindungen mit der SVP kamen – rein…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

mit der EU, ist sich aber auch der damit verbundenen Herausforderungen bewusst. Die Partei fordert deshalb eine einheitliche Bewilligungspraxis, verbindliche Integrationsvereinbarungen sowie…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency