• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 134 Dateien 115 Blog 86 Seiten 45 Konsultationen 11
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach lander. Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 391.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 134 Dateien 115 Blog 86 Seiten 45 Konsultationen 11
Dateien - pdf

20240325_VL_AIG_Erwerbstaetigkeit_d.pdf

keit / MZ 3003 Bern Elektronischer Versand: vernehmlassungSBRE@sem.admin.ch Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes (Erleichterung der selbst- ständigen Erwerbstätigkeit,…

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 25/03/2024

Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes (Erleichterung der selbstständigen Erwerbstätigkeit, Berücksichtigung des Lebensmittelpunkts und Zugriffe auf Informationssysteme)

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240319_VL_EPG_d.pdf

Überwachungsmethoden ermöglichen. Die Überwachung von Pandemien und Epidemien ist eine länderübergreifende Herausforderung. Instrumente zur internationalen Koordination sollen vorgesehen…

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 26/03/2024

Teilrevision des Landesversorgungsgesetzes (LVG)

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 04/04/2024

Jonas Projer zum Generalsekretär gewählt

politischen Talksendungen von SRF. Zuvor amtete Jonas Projer u.a. als Auslandkorrespondent in Brüssel sowie als Inlandkorrespondent für die Kantone Zürich und Schaffhausen. Er wird sein Amt am…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 24/04/2024

Asylpolitik: Taten statt Worte

auf eine Verbesserung der Asylsituation in unserem Land abzielen. Die Motion Gössi fordert, dass abgewiesene eritreische Asylsuchende in Drittländer zurückgeführt werden können. Die Motion des…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Petra";i:2;s:6:"Damian";i:3;s:5:"Peter";i:4;s:9:"Christian";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Gössi";i:2;s:7:"Müller";i:3;s:10:"Schilliger";i:4;s:12:"Wasserfallen";}

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

Schweiz stärken – deshalb setzten wir uns dafür ein, dass die Armee ab 2030 ein Prozent des Bruttoinlandprodukts erhält. Aber auch die Einhaltung der Schuldenbremse ist ein Verfassungsauftrag .…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 15/05/2024

Unsere Kranken warten lassen? Nein Danke

Schluss mit Behandlungen (Notfälle ausgenommen) und es käme zu Wartezeiten, wie sie zum Beispiel in England heute schon traurige Realität sind. Die Kranken müssten warten. Die Wohlhabenden…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240514_Vernehmlassungsantwort_SVAG_d.pdf

und nicht der Bundesrat, die Verwaltung oder die zuständigen Gremien zur Umsetzung des Landverkehrsabkommens oder eines Folgeabkommens über Tariferhöhungen entscheiden muss. Eine Kombination…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

Proporzgemeinden keinen Landratssitz gegen die neu antretende GLP und konnte ihre bisherigen Sitze behalten. Hingegen waren wir bei den Majorzgemeinden mit einem Verlust von drei Landratssit-…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency