• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 44 Seiten 11 Medienmitteilungen 9 Blog 4 Konsultationen 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach stocks. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 69.

Inhaltstyp

Dateien 44 Seiten 11 Medienmitteilungen 9 Blog 4 Konsultationen 1
Dateien - pdf

Freisinn_Nr.3_2023.pdf

Die Schweiz hat mehr als 1500 Seen, der Vierwaldstättersee ist einer der bekanntesten. Foto: iStock/Michal Stipek Herausforderungen der Wasserbewirtschaftung Die Schweiz kann eine Vor …

Ergebnis anzeigen

Blog 14/07/2023

«Ich kenne nur Frauenmehrheiten»

höher bauen und mit dem Boden sparsamer umgehen. Es muss auch möglich sein, bestehende Gebäude aufzustocken. Wichtig wären auch passende Wohnungen für Senioren, damit sie ihre oft zu grossen…

a:1:{i:0;s:4:"Anne";}a:1:{i:0;s:8:"Hiltpold";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2022.pdf

zu erhöhen? 4. Unter welchen Umständen ist der Bundesrat gewillt, so rasch wie möglich die Aufstockung der Anzahl der Angehörigen der Armee zu vollziehen? Sieht der Bundesrat ebenfalls den…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.2_2023.pdf

gehört zu den Kantonen, die von der OECD-Mindeststeuer besonders stark betroffen sind. Foto: iStock/Gabriel Brodbeck Ja zur OECD-Mindeststeue r Zusätzliche Mittel in der S chweiz behalten …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Wirtschaftspolitik_d.pdf

Rechtssicherheit und einen starken, aber schlanken Staat. 1 Externe Herausforderungen › Stockende Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen zur Europäischen Union (EU). ›…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 16/03/2023

Mehr Wohnungen, weniger Vorschriften

Überbauung verdichtet werden. Dazu gehören beispielsweis auch die Erleichterung von Aufstockungen, Dachstockausbauten, die Reduktion von Gebäudeabständen etc. Es geht darum, Flächen effizienter…

a:3:{i:0;s:6:"Damian";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:7:"Müller";i:1;s:8:"Habegger";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

die Ratslinke eine massive Aufstockung des Programms. Beide Forderungen blieben im Rat chancenlos. Sowohl der Rückweisungsantrag als auch die zahlreichen Aufstockungsanträge im Umfang von…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

eine weitere wissenschaftliche Mitarbeiterin einzustellen bzw. das Administrativsekretariat aufzustocken. Die schwierige Mittelbeschaffung andernorts verlangte allerdings weiterhin grosse…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

Maximalbestand der Einheit auch aufstocken können, und zwar um 80 auf 300 Personen für maximal ein Jahr. Bisher konnte der Bundesrat die Truppe höchstens um 50 Personen aufstocken. Im…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

Kreditantrag des Bundesrates um 20 Millionen aufgestockt. Die FDP hatte sich Seite | 32 angesichts der angespannten Bundesfinanzen gegen diese Aufstockung ausgesprochen –…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency