• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Blinde Fahndung? Nicht mit uns!
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 25 Blog 3 Seiten 1
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach register. Zeige Ergebnisse 21 bis 29 von 29.

Inhaltstyp

Dateien 25 Blog 3 Seiten 1
Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

sieht die Einführung des papierlosen Register-Schuldbriefs vor. Die letzte Differenz betraf die kantonalen Leistungskataster. Diese werden nicht als parallele Register neben dem Grundbuch…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.2_2023.pdf

Bedeutung. Tatsächlich sind rund 214 000 Schweizerinnen und Schweizer im Ausland in den kantonalen Stimmregistern eingetragen. Das entspricht dem Wählerpotenzial des Kantons Freiburg. Seit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230605_VL_ZGB_Erwachsenschutz_d.pdf

der Anzahl kantonsübergreifender Fälle, um die Notwendigkeit eines nationalen Registers zu prüfen. Ein solches Register soll, soweit es die Formerfordernisse zulassen, digital geführt werden,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230814_VL_ZstV_Buergerschaft.pdf

Die vorliegende Revision schafft rechtliche Grundlagen für Neuerungen im elektronischen Personenstandregister, darunter die Einführung eines neuen Standardzeichensatzes für Sonderzeichen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.4_2023.pdf

behält sein Stimm- und Wahlrecht. Um die- ses wahrzunehmen, muss man sich via Konsulat ins Stimmregister eintragen lassen, im letzten Wohnort oder dem Heimatort. Von den gut 800 000 Ausland-…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20231204_VL_TJPG_Geldwaescherei.pdf

Transparenzregelungen aufgrund der vielen Melde- und Offenlegungspflichten und können daher vom Transparenzregister ausgenommen werden. › Art. 3 lit. b VE-TJPG: Abgesehen von den bestehenden…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2023.pdf

für das wichtige Strommarktabkommen mit der EU. Für die FDP ist klar, dass die Schweiz alle Register ziehen muss, um die Klimaziele zu erreichen. Bis 2050 fehlen der Schweiz rund 50…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240807_VL_Transplantationsverordnung_d.pdf

ist die FDP hingegen mit dem Vorschlag, die Einführung der Bestimmungen zum Organ- und Gewebespenderegisters im Transplantationsgesetz und in der Transplantationsverordnung sowie der …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241017_VL_Transparenz_Nachhaltigkeit_d.pdf

(0)31 320 35 35 | www.fdp.ch | info@fdp.ch | /fdp.dieliberalen | @FDP_Schweiz Seite 2 / 2 Handelsregister vermerkt werden, was eine flexiblere und weniger belastende Lösung dar- stellt.…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency