• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 135 Medienmitteilungen 74 Blog 39 Seiten 31 Konsultationen 12
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach rechtes. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 291.

Inhaltstyp

Dateien 135 Medienmitteilungen 74 Blog 39 Seiten 31 Konsultationen 12
Dateien - pdf

20200313_FAC_Sessionsbericht_FS_2020_n.pdf

zur vertieften Prüfung an die Rechtskommission zurückgewiesen hatte, stimmte er diesen nun zu. Es handelt sich dabei einerseits um eine Anpassung des Strafrechts (namentlich von Artikel…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir fordern

en flexibler machen und so die Überlastung des Gesundheitssystems verhindern (flexibler und bedarfsgerechter Auf- und Abbau von Kapazitäten im Gesundheitswesen). Weniger Planwirtschaft, sondern…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Was wir tun

uer von Investitionen soll zeitlich befristet (auf drei Jahre) reduziert werden. Erhebung verursachergerechter Gebühren und die Abschaffung unnötiger Gebühren. Handel und Wirtschaft…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200506_FAC_Sessionsbericht_ao_Session_n.pdf

nochmals im Detail geprüft werden. Abgelehnt hat die kleine Kammer auch den Vorschlag, die Einsichtsrechte in die Geschäftsbücher der Kreditempfänger zu erweitern (20.3149). Dies sei…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200619_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

des Aktienrechts konnte in dieser Session erfolgreich abgeschlossen werden. Bereits Ende 2007 hatte der Bundesrat den ersten Entwurf zur Revision des Aktienrechts und des Rechnungslegungsre…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20200925_FAC_Sessionsbericht_HS_2020_n.pdf

ch. Die Vorlage geht nun an den Ständerat. Stimmrechtsalter 16: Der Nationalrat nimmt einen neuen Anlauf für die Einführung des Stimmrechtsalters 16. Er unterstützt eine parlamentarische…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201029_FAC_Sessionsbericht_SS_2020_n.pdf

unterstützen. Dass dies unter den neuen Mehrheitsverhältnissen im Nationalrat mehr schlecht als recht geschieht, ist leider wenig überraschend. Es hilft dabei nicht, dass die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

einer Not- verordnung ins ordentliche Recht innert sechs Monaten seit Inkrafttreten der Verordnung vorlegen. Der nun behandelte Gesetzesentwurf regelt die Rechte und Pflichten der vier…

Ergebnis anzeigen

Seiten

50 Jahre-Jubiläum des Frauenstimmrechts

Zwischen 1980 bis 1983 sass sie im Stadtrat (Parlament) von Biel. Wenige Jahre später führte die Rechtsanwältin ihre politische Karriere in den Grossen Rat des Kantons Bern, bevor sie 1991 in…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Chinapapier

Liberalen Kernbotschaften 1. Die Schweiz vertritt ihre Prinzipien, namentlich Demokratie, Rechtsstaat, Menschenrechte, Föderalismus und Marktwirtschaft, gegenüber China selbstbewusst. Unsere…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency