• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 28 Blog 4 Seiten 4 Medienmitteilungen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach pragmatisch. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 39.

Inhaltstyp

Dateien 28 Blog 4 Seiten 4 Medienmitteilungen 3
Dateien - pdf

20221216_FAC_Sessionsbericht_WS_2022_d.pdf

ential von zwischen 1 – 3 Milliarden aus. Geld verteilen fällt ihnen eindeutig leichter, als pragmatische Lösungen zu finden. Der indirekte Gegenvorschlag geht jetzt zurück an den Nationalrat.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

Überzeugung diese zukunftsfähige Vorlage zu Gunsten aller Menschen in der Schweiz. 2. Pragmatische und Schengen-konforme Umsetzung der Waffenrichtlinie Nach den Terroranschlägen von…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

Reiseverbot vor, was vom Parlament aber abgelehnt wurde. Die nun verabschiedete Regelung ist pragmatisch und bietet den Behörden nun deutlich wirksamere In- strumente zur Durchsetzung des…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180615_FAC_Sessionsbericht_SS_2018_n.pdf

auszuloten. Dementsprechend hat sich die FDP-Fraktion auch im Nationalrat für eine möglichst pragmatische Umsetzung, die den Traditionen der Schweiz Rechnung trägt, eingesetzt. Geht es…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_2_2024.pdf

überzeugt bin. Ich schätze an dieser Partei die offene Diskussionskul- tur und den Fokus auf pragmatische Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.» 17Nr. 2 | 24. Mai 2024 FDP Basis…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.3_2023.pdf

Nationen bieten, die ähnlichen Herausfor- derungen gegenüberstehen. Durch eine visionäre und pragmatische Perspektive kann die Schweiz den Weg für eine herausragende Wasserressour-…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_Bilanz_d.pdf

, die die Bilateralen aufs Spiel setzen. › Sicherung der Schengen/Dublin-Assoziierung dank pragmatischer Umsetzung des Schengen Waffenrechts und erfolgreicher Kampagne gegen das Referendum. …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20190909_PP_Bilanz_Legislatur_15_19_d.pdf

Schützinnen und Schützen im Vergleich zum bundesrätlichen Entwurf deutlich gesenkt. Das in pragmatischer Weise revidierte Waffenrecht trägt sowohl den sicherheits- und migrationspolitischen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

So zeigt sich, dass der Ständerat sich der Bedeutung der Menschenrechte bewusst ist aber den pragmatischen Ansatz des Bundesrates gegenüber einer radikalen, moralisierenden…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210618_FAC_Sessionsbericht_SS_2021_n.pdf

sehene übermässige Regulierungsdichte nicht verhindern. Anträge von Nationalrat Wasserfallen ein pragmatisches, praxisnahes System der Selbstkontrolle, sowie eine schlanke Aufsichtsfunktion…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency