• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 51 Blog 18 Seiten 7 Medienmitteilungen 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach meinung. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 80.

Inhaltstyp

Dateien 51 Blog 18 Seiten 7 Medienmitteilungen 4
Dateien - pdf

20230929_FAC_Sessionsbericht_HS_2023_d.pdf

abgelehnt, welche vorab vom Nationalrat angenommen worden sind. Die vorbera- tende Kommission ist der Meinung, dass es nicht Aufgabe der Schweiz ist, Schäden «zu re- parieren», die in einem…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230616_FAC_Sessionsbericht_SS_2023_d.pdf

passivem Wahlrecht, was an sich keinen schlüssigen Sinn macht. Denn die Mehrheit der Fraktion ist der Meinung, stim- men darf, wer mündig ist und selbst auch gewählt werden kann. Junge und…

Ergebnis anzeigen

Blog 08/06/2023

Zusätzliche Mittel in der Schweiz behalten

der Schweiz in einem Projekt der OECD/G20 geeinigt. Bundesrat, Parlament und die Kantone sind der Meinung, dass dieser Weg gangbar ist und die Nachteile verkraftbar sind. Mit der Reform bezahlen…

a:1:{i:0;s:7:"Daniela";}a:1:{i:0;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.2_2023.pdf

Schweiz in einem Projekt der OECD / G20 geeinigt. Bundesrat, Parlament und die Kantone sind der Meinung, dass dieser Weg gangbar ist und die Nachteile verkraftbar sind. Mit der Reform…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230502_VL_Ueberbrueckungsfinanzierung_EPD_d.pdf

Ansicht des Bundesrates, wonach die Vorlage zur Übergangsfinanzierung rasch in Kraft treten muss. Die Meinung des Bundesrates, dass die Vorlage aus diesem Grund mit keinen weiteren Massnahmen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Vorstoss_Too_big_to_fail_und_Bankrun_d.pdf

über Jahre mit einer Too big to fail-Regulierung auseinandersetzte und massgebliche Experten der Meinung waren, damit sei ein Eingreifen des Staates im Falle des Untergangs einer…

Ergebnis anzeigen

Blog 10/03/2023

Die unbrauchbare Migrationspolitik der SVP

Asylgesetzgebung können wir die Migration aus Drittstaaten dämpfen. Wir Freisinnigen sind auch der Meinung, dass die Migration aus der PFZ gedämpft werden kann, ohne das Vertragswerk und die…

a:1:{i:0;s:5:"Andri";}a:1:{i:0;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

175 Jahre Bundesverfassung​

ein eigenständiger Kanton bleiben. Beide lehnten eine Totalrevision der Bundesverfassung ab, ihrer Meinung nach genügte eine Teilrevision. Sarasin befürwortete das Zweikammersystem und war…

Ergebnis anzeigen

Blog 07/03/2023

Vier Kantone – hunderte motivierte Freisinnige

Herausforderung sei zuweilen das nicht vorhersehbare Abstimmungsverhalten aufgrund des grossen Meinungsspektrums. In der abgelaufenen Legislatur konnte die FDP wichtige Akzente setzen, so zum…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

fordert nationales Entführungsalarmsystem: Der Ständerat hat mit 38 zu 1 Stimme und entgegen der Meinung des Bundesrates eine Motion von Didier Burkhalter (FDP/NE) angenommen, mit welcher…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency