• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 32 Seiten 12 Medienmitteilungen 8 Blog 6
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach lehr. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 58.

Inhaltstyp

Dateien 32 Seiten 12 Medienmitteilungen 8 Blog 6
Dateien - pdf

20231012_VL_VZAE_Haertefallregelung_d.pdf

aufhalten und auf einen Asylentscheid oder den Vollzug der Rückkehr warten müssen. Das Problem der Lehrabbrüche, die schon im Ständerat behandelt wurden, betrifft jedoch nur sehr wenige…

Ergebnis anzeigen

Blog 26/08/2021

Einsiedler im «People’s Business» Politik

Stiftsschule Einsiedeln mit Latein und Biochemie gut bedient. Aber nach der Matura sah ich mich weder als Lehrer in einem Schulzimmer noch als Forscher in einem Labor stehen – zu statisch und…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 06/04/2023

Freisinniger Grundstein für eine starke Schweiz

Stände sind also eine europäische Anomalie. Eine zunehmend selbstbewusste, wie der 5. Juli 1847 lehrt. Es ist der Tag, an dem Tagsatzungs- und Bundespräsident Ulrich Ochsenbein seine je nach…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240319_VL_EPG_d.pdf

he und gesellschaftliche Folgen. FDP.Die Liberalen begrüsst es deshalb, dass der Bundesrat die Lehren aus der Pandemie zieht und eine Revision des Epidemiengesetzes (EpG) vorschlägt. Es ist…

Ergebnis anzeigen

Seiten

50 Jahre-Jubiläum des Frauenstimmrechts

Neuenburgerin Tilo Frey gehörte 1971 zu den ersten elf Frauen, die in den Nationalrat einzogen. Als Lehrerin engagierte sie sich ab 1964 im Neuenburger Stadtparlament. Insgesamt sass sie während…

Ergebnis anzeigen

Seiten

175 Jahre Bundesverfassung​

n. Ihm war das Thema Bildung wichtig, es sollten kompetente Lehrer vom Bund einheitlich ausgebildet werden. Er baute auch das Lehrerseminar im ehemaligen Kloster Wettingen auf. Nach seiner Wahl…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FP_KI_de.pdf

d, um den Einzelnen in die Lage zu versetzen, sich an KI-induzierte Veränderungen anzupassen. Lehrpläne sollten sowohl KI-Schulungen als auch Programme zur beruflichen Umschulung umfassen, um…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Künstliche Intelligenz

nd, um den Einzelnen in die Lage zu versetzen, sich an KI-induzierte Veränderungen anzupassen. Lehrpläne sollten sowohl KI-Schulungen als auch Programme zur beruflichen Umschulung umfassen, um…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Hart, aber fair

Nachgelagerte Reform des Schutzstatus S Um für zukünftige Migrationsströme gewappnet zu sein, sind die Lehren aus dem Krieg in der Ukraine zu ziehen. Den Schutzbedürftigen soll nach wie vor…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

National- rats (SPK-N). Sie stört sich an Lehrabbrüchen nach langen Asylverfahren. Mit einer Praxisänderung solle erreicht werden, dass Betroffene ihre Lehre abschliessen können - das sei…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency