• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 46 Medienmitteilungen 14 Blog 12 Seiten 6
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach kapital. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 78.

Inhaltstyp

Dateien 46 Medienmitteilungen 14 Blog 12 Seiten 6
Dateien - pdf

2023_FAC_Altersvorsorge_d.pdf

der… › …Geringverdiener, Teilzeitarbeitende und Mehrfachbeschäftigte (oftmals Frauen) mehr Alterskapital aufbauen und künftig mehr Rente erhalten werden (Senkung des Koordinationsabzugs) …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Wirtschaftspolitik_d.pdf

Schuldenbremse einhalten › Bildung von Arbeitsbeschaffungsreserven steuerlich begünstigen › Eigenkapital- und Fremdfinanzierung gleichbehandeln › Die Nationalbank muss unabhängig bleiben …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_FAC_Finanz_Steuerpolitik_d.pdf

Einkommenssteuer. › Individualbesteuerung für jeden auf Basis seines Einkommens. › Keine Kapitalgewinnsteuer und keine noch höhere Belastung auf hohen Einkommen und Vermögen. › Einfachste…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230331_VL_Finanzierung_SBB_d.pdf

stabilen Bilanz der SBB (Aktienkapital von 9 Mia. CHF; Reserven von 3,7 Mia. CHF) erkennt die FDP keinen wirtschaftlich nachvollziehbaren Grund, womit sich zurzeit ein Kapitaleinschuss (à…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

d’innovation Suisse (mit 124 zu 60 Stimmen); › Mo. 08.2844. Stärkung des Eigentums. Bildung von Eigenkapital nicht bestrafen (mit 131 zu 62 Stimmen); › Mo. 08.3853. Einführung von…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2010_.pdf

Kenntnis, dass der Ständerat die steuerliche Benachteiligung bei der Bildung von Eigenkapital gegenüber Fremdkapital nicht aufheben will. Die Kleine Kammer lehnte eine entsprechende Motion…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

Bundesrat in der Debatte angesprochene denkbare Einschränkung des Kapitaleinlageprinzips, wonach eine Rückzahlung der Kapitaleinlagen nur dann möglich sein soll, wenn keine Reserven und kein…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

Mo. WAK-SR. Kapitaleinlageprinzip ............................................................................ 54 8.11. 12.3315. Mo. Fetz. Unternehmenssteuerreform II. Kapitaleinlageprinzip.…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

erfreut über den Entscheid des Nationalrats, die wettbewerbsverzerrende Emissionsabgabe auf Eigenkapital rasch abzuschaffen. Es ist zu begrüssen, dass der Nationalrat mit 97:80 Stimmen nicht…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

Emissionsabgaben auf Eigenkapital erst im Rahmen der Unternehmenssteuerreform III wieder aufneh- men. Dies ist jedoch keine Option für die FDP. Die Abschaffung der Emissionsabgabe auf Eigenkapi…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency