• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 85 Medienmitteilungen 33 Blog 31 Seiten 14 Konsultationen 4 Veranstaltungen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach direkte. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 169.

Inhaltstyp

Dateien 85 Medienmitteilungen 33 Blog 31 Seiten 14 Konsultationen 4 Veranstaltungen 2
Dateien - pdf

20201218_FAC_Sessionsbericht_WS_2020_n.pdf

dass tragfähige und ausgewogene neue Lösungen gefunden werden. 6. Fair-Preis Initiative & indirekter Gegenvorschlag Die Fair-Preis-Initiative will die gesetzlichen Grundlagen schaffen, um…

Ergebnis anzeigen

Seiten

50 Jahre-Jubiläum des Frauenstimmrechts

und dort bis 2003 tätig war. Beerli arbeitete unter anderem als Direktorin der Hochschule für Technik und Architektur Biel und als Direktorin des Departements Technik und Informatik der Berner…

Ergebnis anzeigen

Seiten

Chinapapier

zurecht auch mit Sorge betrachtet. Für Unbehagen sorgen etwa Marktverzerrungen, steigende Direktinvestitionen Chinas, unlautere Handelspraktiken oder Diskriminierungen beim Zugang zum…

Ergebnis anzeigen

Blog 16/02/2021

Eine liberale Gesellschaft ist stark, wenn sie überzeugt, nicht wenn sie zwingt

etze zu erlassen, mit Unterschieden in der Anwendung. Wird die Initiative abgelehnt, tritt der indirekte Gegenvorschlag in Kraft. Einerseits sieht er die Pflicht vor, sich zu…

a:1:{i:0;s:6:"Damien";}a:1:{i:0;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Blog 19/02/2021

Verbot des "Niqabs": NEIN zu einer Initiative, die Probleme schafft, wo es keine gibt.

ferngehalten werden. Einen indirekten Gegenvorschlag als Garantie Im Bewusstsein, dass die Initiative dennoch wichtige Fragen aufwirft, beschloss das Bundesparlament ihr einen indirekten…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2021

Mehr Tempo für 5G

Datenpaket braucht 5G 90 Prozent weniger Energie. Da das 5G-Netz mit intelligenten Antennen die Geräte direkt ansteuert, können Streustrahlungen vermieden werden. Wasserfallen betont zudem, dass…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 01/03/2021

Drei Gründe für ein klares JA zum Abkommen mit Indonesien

Abkommen am 7. März ablehnen, werden unsere KMU und unsere Exportunternehmen im Vergleich zu ihren direkten Konkurrenten klar benachteiligt sein, denn die EU verhandelt derzeit ein ähnliches…

a:1:{i:0;s:6:"Damien";}a:1:{i:0;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 02/03/2021

Nein zur direkten Subventionierung von Online-Medien

Online-Inhalte anbieten. Gerade in diesem Punkt ist die FDP skeptisch: "Aus liberaler Sicht ist eine direkte Subventionierung von Online-Medien nicht wünschenswert. Dieses Modell würde zu einer…

a:2:{i:0;s:9:"Christian";i:1;s:4:"Kurt";}a:2:{i:0;s:12:"Wasserfallen";i:1;s:5:"Fluri";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 11/03/2021

Impf-Gate? Wer wusste was bei der Impfstoffproduktion in der Schweiz?

zentralen Frage der Impfstoffe. Die Einrichtung einer nationalen Produktionslinie hätte es ermöglicht, direkt zusätzliche und sofort verfügbare Impfstoffdosen für die Schweizer Bevölkerung zu…

a:2:{i:0;s:4:"Beat";i:1;s:7:"Olivier";}a:2:{i:0;s:5:"Walti";i:1;s:6:"Feller";}

Ergebnis anzeigen

Blog 19/03/2021

Rückblick auf die Frühlingssession

hiesigen Werkplatzes liegen. Daher unterbreitete er dem Parlament einen indirekten Gegenvorschlag. Im vom Parlament beratenen indirekten Gegenvorschlag waren das Geoblocking-Verbot und die…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency