• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Eventmanager/in FDP-Veranstaltungen
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 17 Medienmitteilungen 5 Blog 4 Seiten 4
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach china. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 30.

Inhaltstyp

Dateien 17 Medienmitteilungen 5 Blog 4 Seiten 4
Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

setzte sich daher intensiv mit den Beziehungen zwischen der Schweiz und China auseinander und verabschiedete im Februar 2021 die FDP-China- Strategie unter dem Titel «Selbstbewusste Offenheit…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr.4_2023.pdf

schnelle Realisierung. Welchen Nutzen ein Inno vationspark haben kann, beweist ein Blick nach China: In über 50 Technologieparks arbei- ten dort Universitäten und Unternehmen eng …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

Exporte ein Allzeithoch. Dies auch dank den zahlreichen Freihandelsabkommen, unter anderem mit China, die Bundesrat Schneider-Ammann für die Schweiz ausgehandelt hat. Doch er war nicht…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2014.pdf

genehmigt Freihandelsabkommen mit China - Nach dem Nationalrat hat nun auch der Ständerat mit 25 zu 3 Stimmen bei elf Enthaltungen das Freihandelsabkommen mit China verabschiedet, welches…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

2023_Bilanz_d.pdf

Ehepartner unverzüglich verbessern» Aussenpolitik › Abschluss von Freihandelsabkommen mit Japan, China, Indonesien und weiteren aufstrebenden Märkte. Beginn der Verhandlungen mit Mercosur…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2013_.pdf

Milliarden Franken ist China nach der EU und den USA der drittwichtigste Exportmarkt der Schweiz. Die FDP begrüsst den Entscheid des Nationalrates, dem Freihandelsabkommen mit China…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

stärkte Bundesrat Johann Schneider-Ammann 2016 mit dem Abschluss eines Freihandelsabkommens mit China. Im Rahmen der Frankenkrise hat er sich stark gegen die Deindustrialisierung der Schweiz…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2012__.pdf

3701 – Motion Währungsabkommen mit China abschliessen. Exporteure vom US-Dollar unabhängig machen) verlangt vom EFD den Abschluss eines Währungsabkom- mens mit China. Damit kann die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2009_.pdf

ITER in Frankreich gut- geheissen. ITER basiert auf einem Abkommen zwischen Euratom, Russland, China, Japan, Korea, Indien und den USA. Der Versuchsreaktor soll im südfranzösischen Cadarache…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

auch der Nationalrat zu, kann der Bundesrat das von bisher 109 Staaten – nicht aber von den USA, China, Russland oder Israel – unterzeichnete Abkommen ratifizieren. Entsprechend der Position…

Ergebnis anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency