• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Spenden
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwertes
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 150 Dateien 117 Blog 68 Seiten 39 Konsultationen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach klarer. Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 376.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 150 Dateien 117 Blog 68 Seiten 39 Konsultationen 2
Dateien - pdf

20230130_VL_RTVV.pdf

Bereits in unserem Positionspapier 2018 haben wir gefordert, dass der Bundesrat das Angebot der SRG klarer definiert und auf den Kerngehalt des Leistungsauftrages fokussiert (vgl. …

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 01/02/2024

Ja zur Renteninitiative

ungen. Für das überparteiliche und generationenübergreifende Komitee für die Renteninitiative ist klar: “Wenn wir jetzt nicht handeln, erhalten unsere Kinder und Enkelkinder keine AHV mehr. Für…

a:3:{i:0;s:8:"Philippe";i:1;s:8:"Matthias";i:2;s:7:"Daniela";}a:3:{i:0;s:9:"Nantermod";i:1;s:7:"Müller";i:2;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/02/2024

Die Schweiz braucht eine verteidigungsfähige Armee

Die Sicherheit unseres Landes ist wichtig und der Bundesrat muss klar kommunizieren, wie die Armee ihren verfassungsmässigen Auftrag erfüllen kann. Die FDP fordert, dass die Armee der Stärkung…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Josef";i:2;s:4:"Maja";i:3;s:5:"Heinz";i:4;s:4:"Hans";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Dittli";i:2;s:7:"Riniker";i:3;s:7:"Theiler";i:4;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Blog 16/02/2024

Verantwortungslosen Ausbau der AHV ablehnen

Gesetzesänderung verabschiedet, wir werden darüber auch in diesem Jahr abstimmen. Und hierzu gilt es dann klar Ja zu sagen. «Belastet würden insbesondere der Mittelstand durch die Erhöhung der…

a:1:{i:0;s:6:"Regine";}a:1:{i:0;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

nicht zu verantworten. Ich sage deshalb klar Nein zur Gewerkschaftsinitiative für eine 13. AHV-Rente. Regine Sauter, Nationalrätin ZH Regine Sauter sagt am 3. März klar Nein zur 13. AHV-Rente.…

Ergebnis anzeigen

Blog 19/02/2024

Bilaterale III

e Verpflichtungen, wie das bei weiterführenden Freihandelsabkommen der Fall ist, stattdessen mit klaren Regeln pro Abkommen mit für die Schweiz vorteilhaften Ausnahmen. Dadurch sollen die…

a:1:{i:0;s:5:"Simon";}a:1:{i:0;s:6:"Michel";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 24/02/2024

Parteipräsidenten der FDP, SVP, Mitte und GLP verpflichten sich zur raschen Erhöhung der AHV-Rente für ärmere Rentnerinnen und Rentner

werden. Beides schwächt die Kaufkraft der Schweizer Bevölkerung. Es ist für FDP, SVP, Mitte und GLP klar, dass es eine zielgerichtete und generationengerechte Lösung braucht. Diese wurde mit der…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240301_VL_Einkauf3a.pdf

nd nicht erwerbstätig sind, nicht von der Nachzahlungsmöglichkeit profitieren können und dadurch klar benachteiligt werden. Die FDP lehnt den Änderungsvorschlag des Bundesrates ab und fordert,…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240301_VL_KVG_Inhaftierte.pdf

Personen ohne Wohnsitz in der Schweiz eingeführt. Dadurch sollen künftig aufwändige und langwierige Abklärungen vermieden werden. FDP. Die Liberalen begrüsst die vorgeschlagene KVG-Revision. …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

viel Zündstoff – sei dies in der Wandelhalle oder in den Medien. Die FDP hat sich frühzeitig und klar positioniert: • Erstens: Die 13. AHV-Rente wird ab 2026 ausbezahlt, ohne Wenn und Aber.…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency