• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 149 Medienmitteilungen 105 Blog 64 Seiten 61 Konsultationen 12 Veranstaltungen 2
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach form. Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 393.

Inhaltstyp

Dateien 149 Medienmitteilungen 105 Blog 64 Seiten 61 Konsultationen 12 Veranstaltungen 2
Blog 25/01/2022

Unternehmertum jetzt stärken

Abschaffung ist eine Investition in den Werkplatz Schweiz Ungemach droht auch durch die angekündigte Reform der OECD, die Mindeststeuern für Unternehmen vorsieht. Damit das Schweizer…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Blog 19/01/2022

«Vielfalt ist ein Vorteil kein Hindernis»

Bundesrat arbeitet weiterhin daran. Betreffend Altersvorsorge freue ich mich, dass das Parlament eine AHV-Reform verabschiedet hat, die hoffentlich auch in einer Volksabstimmung angenommen wird.…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20181214_FAC_Sessionsbericht_WS_2018_n.pdf

populaire sur les rémunérations abusives. Réforme des prestations complémentaires : Les Chambres fédérales sont proches d’un compromis dans la réforme des prestations complémentaires.…

Ergebnis anzeigen

Blog 29/12/2021

Liberaler Austausch in Warschau

Der Koffer gepackt, den Impfausweis gefunden, das Einreiseformular ausgefüllt – der Reise in die Hauptstadt Polens stand nichts mehr im Weg. Der erste Tag war geprägt vom Thema «Organizing». In…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

erfüllt werden. 7. Etappensieg für Verrechnungssteuerreform Der Nationalrat stimmte in dieser Session als Erstrat einer längst überfälligen Reform der Verrechnungssteuer zu. Die FDP…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211217_FAC_Sessionsbericht_WS_2021_n.pdf

faveur de ce texte au Parlement. 2. LPP21: la réforme est sur la bonne voie Le Conseil national a entamé la réforme du 2èm pilier. Cette réforme est indispensable car les paramètres …

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 17/12/2021

Bürgerliche Zusammenarbeit für die Rettung der AHV

in der AHV bis 2030 eine Finanzierungslücke von bis zu 26 Milliarden Franken. Deshalb gehört die Reform der AHV zu den dringendsten Aufgaben einer verantwortungsvollen Politik.…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 14/12/2021

Beat Walti gibt das Fraktionspräsidium ab

seine Kandidatur für den Bundesrat bekannt gab; er wurde am 17. November 2017 als dessen Nachfolger formal ins Fraktionspräsidium gewählt. Die Partei wie auch die FDP-Liberale Fraktion danken…

a:1:{i:0;s:4:"Beat";}a:1:{i:0;s:5:"Walti";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 07/12/2021

BVG: Modernisieren wir die zweite Säule

notwendig wird. Dies muss bei der Festlegung der Leistungen für die Übergangsgeneration in dieser Reform berücksichtigt werden. Die von den Jungfreisinnigen Schweiz eingereichte Renteninitiative…

a:2:{i:0;s:6:"Marcel";i:1;s:6:"Regine";}a:2:{i:0;s:6:"Dobler";i:1;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 24/11/2021

Bundesrat verkennt Dringlichkeit bei der Altersvorsorge

ist sehr enttäuschend, dass der Bundesrat diese Dringlichkeit verkennt und einen ausgewogenen Reformvorschlag ablehnt. Die Renteninitiative der Jungfreisinnigen Schweiz kombiniert eine Erhöhung…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:5:"Josef";i:3;s:6:"Damian";i:4;s:6:"Regine";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Dittli";i:3;s:7:"Müller";i:4;s:6:"Sauter";}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency