• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Administrative/n Fraktions-und Officemanager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
      • Team FDP
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 165 Medienmitteilungen 155 Blog 91 Seiten 54 Konsultationen 28
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach teilen. Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 493.

Inhaltstyp

Dateien 165 Medienmitteilungen 155 Blog 91 Seiten 54 Konsultationen 28
Blog 16/02/2023

Erfolgreicher Jahresauftakt

Zürich, zeigt sich mit dem Wahlausgang grundsätzlich zufrieden: «Wir konnten unseren Wähleranteil bei höherer Wahlbeteiligung steigern. Das zeigt, dass die Mobilisierung gelungen ist.» So konnte…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 15/02/2023

Grosses Defizit erfordert Massnahmen

beantragt, ist es zwingend notwendig, dass sich alle Departemente an den erforderlichen Massnahmen beteiligen. Möglichkeiten für Einsparungen bieten sich beispielsweise, indem das stetige…

a:3:{i:0;s:4:"Anna";i:1;s:5:"Peter";i:2;s:5:"Marco";}a:3:{i:0;s:10:"Giacometti";i:1;s:10:"Schilliger";i:2;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230206_VL_Weiterentwicklung_Guetertransport.pdf

nicht wünschenswert. Vor diesem Hintergrund teilt die FDP die Einschätzung des Bundesrats, dass der EWLV erhalten und modernisiert werden soll. Eine teilweise Verlagerung des EWLV auf die…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2017.pdf

Dass die FDP Anspruch auf den frei werdenden Bundesratssitz hat, war unbestritten. Mit 16,4 % Wähleranteil ist die FDP klar die drittstärkste Partei. Innert 24 Stunden entschied der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2019.pdf

beantworten konnten. Der Fragebogen war in zwei Teile mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden unterteilt. In einem ersten, allgemeinen Teil ging es darum, ob und wie sich unsere…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2018.pdf

eingebun- den? 3. Was wären die Vorteile eines raschen Abschlusses der Verhandlungen zum Rahmenabkommen im Vergleich zu einem Abbruch oder einer Sistierung? 4. Wie beurteilt der…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2016.pdf

vollständige Rückverteilung der Einnahmen aus der CO2-Abgabe. Mit der Streichung von Art. 34 und Art. 35 des CO2-Gesetzes ab der neuen CO2-Verpflichtungsperiode nach 2020 wird die Teilzweckb…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2020.pdf

verhindert. Auch hier setzte sich die FDP im Rahmen überparteilicher Kampagnen stark ein, im Fall der GSoA-Initiative organisierte sie auch die überparteiliche Medienkonferenz. Bei beiden…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht_2021.pdf

gement in der Bundesverwaltung, Art. 4.2). Der BSTB führt die Fach- und Teillagen zu einer Gesamtlage zusammen und beurteilt diese. Er erarbeitet auch Entscheidungsgrundlagen zuhanden des…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230206_VL_Schengen_Evaluierung_d.pdf

finanziellen Vorteilen. Demensprechend unterstützt die FDP.Die Liberalen die dargelegte Vorlage. Die korrekte und einheitliche Anwendung des Schengen-Besitzstands in allen beteiligten…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency