• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 106 Blog 76 Seiten 35 Konsultationen 3
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach zahlen. Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 334.

Inhaltstyp

Dateien 114 Medienmitteilungen 106 Blog 76 Seiten 35 Konsultationen 3
Dateien - pdf

20240229_VL_Sonntagsverkauf.pdf

oder Chur, die als Ausgangspunkte für touristische Aktivitäten dienen, würden aufgrund ihrer Einwohnerzahl nicht profitieren, während Winterthur oder St. Gallen aufgrund der notwendigen …

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240301_VL_Einkauf3a.pdf

nicht von der Nachzahlungsmöglichkeit profitieren können und dadurch klar benachteiligt werden. Die FDP lehnt den Änderungsvorschlag des Bundesrates ab und fordert, dass die Nachzahlungen für…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 03/03/2024

FDP bekämpft Steuererhöhungen zu Lasten des Mittelstandes

sowie Personen aus anderen Parteien und unzähligen freiwilligen Helferinnen und Helfer möglich. Diese Ablehnung werden unsere Kinder und Enkelkinder teuer bezahlen. Denn mit der Renteninitiative…

a:3:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Andri";i:2;s:10:"Jon Albert";}a:3:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:13:"Silberschmidt";i:2;s:6:"Fanzun";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 08/03/2024

Bundesfinanzen: Prioritäten setzen

die SP einmal mehr den Mittelstand und die KMU, welche die Zeche für diese populistische Politik bezahlen müssen. Wir rufen der SP in Erinnerung, dass wir gerade dank gesunden Finanzen…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

pauschal mit einem gestaffelten Tarif multiplizierte Nettoraumzahl (Ladekapazität des Seeschiffs). Der so ermittelte Betrag wird anschliessend mit der Anzahl Betriebstage multipliziert und zum…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20241803_VL_Erdbeben.pdf

Grossereignisses die Allgemeinheit zahlen würde. Im Falle eines grossen Erdbebens wären die Auswirkungen noch gravierender, da die Abgabe im Moment der Katastrophe bezahlt werden müsste. Dies…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 27/03/2024

13. AHV-Rente: Keine Belastungen für den Mittelstand und die KMU

finanziert werden. Die FDP ist der Meinung, dass die AHV-Rente wie ein 13. Monatslohn am Jahresende ausgezahlt werden sollte. Bei einer nächsten AHV-Reform müssen grundlegende strukturelle…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:7:"Daniela";i:3;s:5:"Andri";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:12:"Schneeberger";i:3;s:13:"Silberschmidt";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 10/04/2024

Topmanager müssen Verantwortung übernehmen

wie der UBS befasst. Im Vordergrund stehen dabei die Reduktion der Risiken für den Staat und die Steuerzahler sowie die Stärkung des Wettbewerbs, damit der Finanzplatz auch in Zukunft attraktive…

a:4:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Andrea";i:2;s:5:"Andri";i:3;s:7:"Daniela";}a:4:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Caroni";i:2;s:13:"Silberschmidt";i:3;s:12:"Schneeberger";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 24/04/2024

Asylpolitik: Taten statt Worte

von Ständerat Damian Müller. Es ist daher erfreulich, dass der Bundesrat offenbar handeln will. Was zählt, sind aber zum Schluss die Ergebnisse vor Ort. Was z.B. heisst, dass die Bevölkerung…

a:5:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:5:"Petra";i:2;s:6:"Damian";i:3;s:5:"Peter";i:4;s:9:"Christian";}a:5:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:6:"Gössi";i:2;s:7:"Müller";i:3;s:10:"Schilliger";i:4;s:12:"Wasserfallen";}

Ergebnis anzeigen

Blog 07/05/2024

«Ich bin nicht bereit, unsere Seele für kurzfristige Gewinne zu opfern»

Schuldenbremse ist ein Verfassungsauftrag . . . . . . der für die Mitte-Partei offensichtlich nicht mehr zählt. Die beteiligten Mitte-Parlamentarierinnen erweisen sich als Steigbügelhalterinnen…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency