• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 106 Dateien 102 Blog 51 Seiten 33 Konsultationen 14
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach steuern. Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 306.

Inhaltstyp

Medienmitteilungen 106 Dateien 102 Blog 51 Seiten 33 Konsultationen 14
Seiten

Altersvorsorge

rumente zulasten der Jungen. › Neue Wege für die 3. Säule: Im Zentrum sollen dabei nicht nur Steuervorteile stehen. Langfristige Forderungen › Einführung einer zivilstandsunabhängigen…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210618_FAC_Sessionsbericht_SS_2021_n.pdf

Walti). OECD Steuerharmonisierung: Offensive Strategie zur Sicherung von Standortattraktivität und Steuererträgen Text Im Hinblick auf eine sich abzeichnende globale Mindestbesteuerung von…

Ergebnis anzeigen

Blog 03/06/2021

Man kriegt den Pelz nicht gewaschen, ohne dass er nass wird

oder Erweiterung des Zielvereinbarungssystems auf alle Unternehmen. Zudem setzt es nicht auf neue Steuern, sondern auf eine Erweiterung der Lenkungsabgaben auf Brennstoffe durch eine…

a:1:{i:0;s:4:"Beat";}a:1:{i:0;s:5:"Walti";}

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 01/06/2021

AHV21: Finanzierung der Renten sichern

Ja zu einer moderaten und zeitlich begrenzten Mehrwertsteuererhöhung Für die AHV sind aber auch zusätzliche Mittel nötig. Dafür kommt nur die Mehrwertsteuer in Frage, da sie sicherstellt, dass…

a:3:{i:0;s:4:"Beat";i:1;s:7:"Olivier";i:2;s:4:"Hans";}a:3:{i:0;s:5:"Walti";i:1;s:6:"Feller";i:2;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Blog 25/05/2021

Ein Nein zum CO2-Gesetz ist für freiheitsliebende Menschen keine Option

Energien in der Schweiz indirekt subventioniert werden. Kerosin ist im internationalen Flugverkehr steuerbefreit, und die anderen fossilen Treibstoffe enthalten keinen Preis für die negativen…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Seiten

Individualbesteuerung

und Bürger müssen durch die Individualbesteuerung mehr Steuern zahlen? Nur 14% der Steuerzahler werden mit der EInführung der Individualbesteuerung geringfügig mehr Steuern bezahlen. Dies darum,…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 20/04/2021

FDP fordert Abschaffung der Stempelsteuer

der Stempelsteuer würde die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts verbessern und die internationale Wettbewerbsfähigkeit stärken. Aufgrund der kurzfristigen Auswirkungen auf die Steuereinnahme…

a:4:{i:0;s:5:"Petra";i:1;s:4:"Beat";i:2;s:5:"Ruedi";i:3;s:4:"Hans";}a:4:{i:0;s:6:"Gössi";i:1;s:5:"Walti";i:2;s:5:"Noser";i:3;s:5:"Wicki";}

Ergebnis anzeigen

Blog 19/04/2021

Ein Einheitssatz für die Mehrwertsteuer

der Bürokratie. Namentlich die Mehrwertsteuer ist aufgrund ihrer Komplexität eine grosse Belastung für Unternehmen. Jetzt bringt die FDP den Mehrwertsteuer-Einheitssatz wieder aufs Parkett, weil…

a:1:{i:0;s:6:"Andrea";}a:1:{i:0;s:6:"Caroni";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20210319_FAC_Sessionsbericht_FS_2021_n.pdf

Elektronische Verfahren im Steuerbereich: Der Nationalrat will die Kantone verpflichten, neben dem schriftlichen auch ein rein elektronisches Verfahren für die Steuererklärung anzubieten.…

Ergebnis anzeigen

Blog 19/03/2021

Rückblick auf die Frühlingssession

x so stark besteuert werden wie Arbeitseinkommen. Es gilt ein Freibetrag von beispielsweise 100‘000 Franken pro Jahr. Der dadurch erzielte Mehrertrag wird verwendet, um die Einkommenssteuern für…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency