• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Blog
    • Freisinn
    • Agenda
    • Stellenangebote
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 113 Medienmitteilungen 74 Blog 50 Seiten 32 Konsultationen 5
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach system. Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 274.

Inhaltstyp

Dateien 113 Medienmitteilungen 74 Blog 50 Seiten 32 Konsultationen 5
Dateien - pdf

20240205_VL_automatisiertes_Fahren.pdf

insofern inkonsequent, als es die Polizei nicht interessiert, ob der Käufer z.B. weiss, wie das Assistenzsystem oder das Nebellicht funktioniert. Die FDP ist der Ansicht, dass von einer zu…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Freisinn_Nr_1_2024.pdf

Spende geht direkt an den Verein Renteninitiative 6 Nr. 1 | 16. Februar 2024 Kampagnen Unser Rentensystem ist aus dem Gleichgewicht. Der AHV droht über die nächsten 25 Jahre ein kumuliertes…

Ergebnis anzeigen

Blog 23/02/2024

13. AHV bezahlt einmal mehr der Mittelstand

Ressourcen. Mit einer 13. Rente würden zukünftigen Renten akut gefährdet. Schon mit dem heutigen System sind die AHV-Renten nur noch bis 2030 gesichert, danach übersteigen die jährlichen…

a:1:{i:0;s:7:"Thierry";}a:1:{i:0;s:7:"Burkart";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240301_VL_Einkauf3a.pdf

Unser Drei-Säulen-System der Altersvorsorge, das Solidarität mit Eigenverantwortung verbindet, ist international vorbildlich. Die Sicherheit unserer Renten hängt davon ab, dass wir das System…

Ergebnis anzeigen

Medienmitteilungen 08/03/2024

Bundesfinanzen: Prioritäten setzen

unter der Leitung von Finanzministerin Karin Keller-Sutter eine Expertengruppe einsetzt, die eine systematische Aufgaben- und Subventionsüberprüfung durchführen und Vorschläge zur Reduktion des…

a:2:{i:0;s:7:"Thierry";i:1;s:6:"Damien";}a:2:{i:0;s:7:"Burkart";i:1;s:7:"Cottier";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240315_FAC_Sessionsbericht_FS_2024_d.pdf

Erstausbildung noch nicht abgeschlossen haben. Das heutige System belohnt die Reichen und benachteiligt die Bedürftigen. Das heutige System verstärkt also die Ungleichheit zwischen den…

Ergebnis anzeigen

Blog 21/03/2024

Liberalismus als Zumutung

Aussetzer.» Die Schweiz sei sehr viel polarisierter geworden. «Das setzt unser stark konsensorientiertes System unter Druck.» Tatsächlich verharren die Parteien Links wie Rechts lieber stur auf…

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240325_VL_AIG_Erwerbstaetigkeit_d.pdf

Behörden bei den Vollzugsfällen vergrössert. Ein effizientes Vollzugssystem ist für die Akzeptanz und das Funktionieren unseres Asylsystems unabding- bar. Wir danken Ihnen für die…

Ergebnis anzeigen

Konsultationen 25/03/2024

Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes (Erleichterung der selbstständigen Erwerbstätigkeit, Berücksichtigung des Lebensmittelpunkts und Zugriffe auf Informationssysteme)

a:0:{}a:0:{}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20240319_VL_EPG_d.pdf

nen a. Prävention: • Früherkennung: Die FDP begrüsst die vorgesehenen Grundlagen für Überwachungssysteme zur Früherkennung und Überwachung übertragbarer Krankheiten (vgl. Art. 11 VE EpG).…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr // 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency