• Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen
FDP.Die Liberalen
  • Willkommen
  • Aktuell
    • Individualbesteuerung
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
    • Freisinn
      • Schweizer Freisinn
      • Digitales Freisinn Magazin
    • Agenda
    • Stellenangebote
      • Senior Campaign Manager/in
  • Partei
    • Porträt & Vision
    • Organe
      • Delegiertenversammlung
      • Parteipräsidentenkonferenz
      • Parteivorstand
      • Fraktionsvorstand
      • Fraktion
      • Generalsekretariat
    • Kantonalparteien
    • Organisationen
      • FDP.Die Liberalen Frauen
      • Jungfreisinnige
      • FDP International
      • FDP Service Public
      • Radigal
      • FDP Urban
    • Bürokratie-Briefkasten
  • Personen
    • Bundesräte
    • Nationalräte
    • Ständeräte
    • Regierungsräte
  • Positionen
    • Agrarpolitik
    • Aussenpolitik
    • Bildung, Forschung, Innovation
    • Finanzpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Migrationspolitik
    • Sozialpolitik
    • Sicherheits- und Armeepolitik
    • Staats-, Familien- und Gesellschaftspolitik
    • Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
    • Wirtschafts- und Steuerpolitik
    • Weniger Bürokratie und schlanker Staat
  • Kampagnen
    • Übersicht aktuelle Kampagnen
    • Nein zur Vorsorgesteuer
    • NEIN zur SVP-Kündigungsinitiative
    • Nein zur JUSO Enteignungsinitiative
    • Löhne schwächen, Konsum verteuern?
    • Vergangene Kampagnen
  • Abstimmungen
    • Abstimmungs-Blog
    • Parolen
    • Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
    • Ja zur Einführung der E-ID
  • Shop
  • Kontakt
  • Medien
  • Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
  • Mitmachen

Inhaltstyp

Dateien 123 Medienmitteilungen 62 Blog 43 Seiten 26
  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
Gesucht nach regel. Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 254.

Inhaltstyp

Dateien 123 Medienmitteilungen 62 Blog 43 Seiten 26
Dateien - pdf

20220906_Kurzfassung_d.pdf

Schweiz im Bedrohungsfall mehr Optionen. Eine solche Verteidigungskooperation benötigt allerdings regelmässige, gemeinsame Übungen und eine Abstimmung der Systeme (Interoperabilität). Es ist…

Ergebnis anzeigen

Blog 27/07/2023

Der lange wirtschaftliche Niedergang Europas bedroht uns

45-Stunden-Woche als Relikt aus den schlimmsten Zeiten der Geschichte dargestellt. In den Medien wird regelmässig die Vier-Tage-Woche propagiert, in Deutschland wird über ein Gesetz zur…

a:1:{i:0;s:8:"Philippe";}a:1:{i:0;s:9:"Nantermod";}

Ergebnis anzeigen

Blog 03/09/2021

«Persönliche Begegnungen waren mir am liebsten»

gerne über parteiinterne Uneinigkeiten. Dies wäre nicht mehr möglich, wenn wir uns auf gemeinsame Regeln verständigen. Konkret, dass Mehrheitsentscheide akzeptiert werden. Im Vorfeld sollen und…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180928_FAC_Sessionsbericht_HS_2018_n.pdf

erung einzutreten. Stützt der Nationalrat diesen Entscheid, wird die neue Kündigungsregel für Abkommen per Gesetz geregelt. Diesen Entwurf nahm der Ständerat in der Gesamtabstimmung mit 34…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

Jahresbericht___Rapport_annuel__2011__.pdf

beschränkt (2011: 3,013 Mio. Fr.; Gewinn 1456 Fr.). Die gleiche Regel gilt für den Wahlkampf (ca. 3,6 Mio. Fr.). Die Einhaltung der Regel wird durch die Revisionsstelle bestätigt. Nur…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20230502_VL_Ueberbrueckungsfinanzierung_EPD_d.pdf

Bedingungen erfüllt. Aus Sicht der FDP muss die Verpflichtung deshalb möglichst klar und verbindlich geregelt werden. Dies kann z.B. durch die Einführung eines für die Kantone ebenfalls fixen…

Ergebnis anzeigen

Blog 12/04/2022

«Ich wünsche mir, dass die Fraktion als Team arbeitet»

Team bist du der Kapitän? Ich bin eher der Coach, der motiviert, unterstützt, an die gemeinsamen Regeln erinnert und die Arbeit organisiert. Nicht nur die Fraktion ist ein Team, sondern auch das…

a:1:{i:0;s:5:"Marco";}a:1:{i:0;s:7:"Wölfli";}

Ergebnis anzeigen

Blog 17/03/2021

Der erste Schritt zur Sicherung der AHV-Renten auf heutigem Niveau

schwierig geworden, den Menschen zu erklären, warum ausgerechnet Ehepaare, die finanziell in der Regel ohnehin schon bessergestellt sind, von einer Rentenerhöhung profitieren sollten. An den…

a:1:{i:0;s:6:"Damian";}a:1:{i:0;s:7:"Müller";}

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20211001_FAC_Sessionsbericht_HS_2021_n.pdf

Eigenverbrauch gelten soll. Im Verlauf der Behandlung ist zudem eine Verlängerung der jetzigen Wasserzins-Regelung bis 2030 beschlossen worden. Das ist ärgerlich, weil damit das bestehende…

Ergebnis anzeigen

Dateien - pdf

20180615_FAC_Sessionsbericht_SS_2018_n.pdf

Finanzdienstleister neu geregelt wird; › mit 198 zu 0 Stimmen und 36 zu 0 Stimmen bei 8 Enthaltungen das Bundesgesetz über genetische Untersuchungen beim Menschen (GUMG), das neue Regeln für…

Ergebnis anzeigen

  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....

FDP.Die Liberalen
Neuengasse 20
CH-3011 Bern

T +41 31 320 35 35
info@fdp.ch

 

Öffnungszeiten des Generalsekretariats

Mo-Fr: 8.15-12.00 Uhr / 13.30-16.30 Uhr

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Transparenz Politikfinanzierung
  • Datenschutzerklärung
  • Datenverwaltung

© FDP.Die Liberalen - Erstellt von WNG digital agency